12
Verkehr
Wetter
WhatsApp
Musik
Programm
Paid Content
Win
Events
Über uns
Team
Kontakt
Jobs
Werbung
Radio buchen
Musik
Programm
Win
Events
Über uns
Radio buchen
Wirtschaft
Greenpeace
Zugreisen sind laut Analyse weiterhin meist teurer als Flüge
Geschichte
Bauern und Jäger-Sammler lebten über Generationen nebeneinander
Bergsturz
Kanton sorgt für schnellen Wiederaufbau von Strassen in Blatten VS
Tourismus
Appenzell reagiert auf verstopfte Strassen an schönen Ausflugstagen
Niederlande
Amsterdam begrüsst Hunderte historische Segelschiffe aus aller Welt
Gesundheit
Bundesrat will Bevölkerung vor künftigen Pandemien besser schützen
Detailhandel
Kioskkonzern Valora hält Umsatz auf Rekordniveau - mehr Gewinn
Handel
Bundesrat will Firmen in unsicheren Zeiten regulatorisch entlasten
Informationstechnologie
Deutsche Computerspielmesse startet mit Rekordzahl an Ausstellern
Bahnverkehr
Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Bern-Freiburg vor dem Abschluss
Messflüge
Navigationsanlagen am Flughafen Zürich werden kontrolliert
Elektrizität
Elektrizitätswerk Obwalden senkt Strompreise für 2026 leicht
Immobilien
Zug Estates steigert im ersten Semester Gewinn
Musik
Wien richtet den Eurovision Song Contest 2026 aus
Bildung
Beschwerde gegen Sanierungsprojekt der Kanti Nuolen eingereicht
Unternehmen
Bezirksgericht Hochdorf verlängert Nachlassstundung der HT5
Banken
Raiffeisen hat wegen Zinsentwicklung weniger verdient
Wohnungsbau
Stadt Sursee LU gibt Land für preisgünstige Wohnungen frei
Nahrungsmittel
Emmi steigert Umsatz dank Übernahme und Wachstum in Amerika stark
Bauindustrie
Implenia steigert Gewinn im ersten Halbjahr kräftig
Auktionen
Niger und Sotheby's streiten um Meteoriten
Verkehr
Stadt Zürich präsentiert neue Kabinen der Seilbahn Rigliblick
Eigenmietwert
Gewerbe-Allianz und Linke wollen Eigenmietwert nicht abschaffen
Elektronik
Japanischer Softbank-Konzern steigt bei US-Chiphersteller Intel ein
Luftverkehr
Edelweiss vergrössert Kurzstreckenflotte um zwei Flugzeuge
Luftverkehr
Flüge ab Zürich im Sommer 2025 pünktlicher geworden
Arbeitsmarkt
Travailsuisse fordert durchschnittlich zwei Prozent Lohnerhöhung
19
20
21
22
23
Wirtschaft