News
Regional

Elektrizitätswerk Obwalden senkt Strompreise für 2026 leicht

Elektrizität

Elektrizitätswerk Obwalden senkt Strompreise für 2026 leicht

20. August 2025, 09:36 Uhr
Der Zubau von Solaranlagen wirkt sich auf das Preismodell des EWO aus. (Symbolbild)
© KEYSTONE/DPA/MARIJAN MURAT
Das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) gibt den Strom 2026 den Haushaltungen leicht günstiger ab. Zudem führt es ein neues Preismodell ein, das die Nutzung des Solarstroms unterstützen soll.

Wie das EWO am Mittwoch mitteilte, führt es auf das kommende Jahr hin einen günstigeren Sommertarif (1. April bis 30. September) und einen teureren Wintertarif (1. Oktober bis 31. März) ein. Begründet wird dies damit, dass sich die Preisdifferenz zwischen den beiden Halbjahren vergrössert habe, dies «aufgrund des Zubaus erneuerbarerer Energien».

Zudem verkürzt das EWO die Zeit, während der der normale Strompreis bezahlt werden muss, auf acht Stunden, nämlich auf den Morgen (6:00-10:00 Uhr) und Abend (18:00-22:00 Uhr). In den restlichen 16 Stunden gilt ein reduzierter Tarif. Damit soll erreicht werden, dass die Geräte tagsüber vermehrt dann eingeschaltet werden, wenn Solarstrom produziert wird.

Weil das EWO für 2026 tiefere Strompreise erwartet, verbilligt es in der Grundversorgung den Energiepreis um 2,3 Rappen. Der Gesamtpreis, in dem auch Netznutzungskosten und Abgaben enthalten sind, sinkt dadurch minimal um 0,7 Prozent.

Quelle: sda
veröffentlicht: 20. August 2025 09:36
aktualisiert: 20. August 2025 09:36