8
Verkehr
Wetter
WhatsApp
Musik
News
Regional
Sport
Schweiz
International
Wirtschaft
Programm
Paid Content
Win
Events
Über uns
Team
Kontakt
Jobs
Werbung
Radio buchen
Musik
News
Programm
Win
Events
Über uns
Radio buchen
Regional
Sport
Schweiz
International
Wirtschaft
Wirtschaft
Wohnungsnot
In ehemaligen Credit-Suisse-Büros in Zürich entstehen Wohnungen
Energie
Alpine Solaranlage in Spiringen UR erhält die Baubewilligung
Betrug
Handelsregisteramt des Kantons Schwyz warnt vor falschen Rechnungen
Energie
Ecogen Rigi Genossenschaft kann von der EBL übernommen werden
Strassenverkehr
Kanton will Grundstrasse in Schwyz ausbauen und sanieren
Energie
Obwalden sucht Standorte für Produktion von erneuerbarer Energie
WEF 2025
SNB-Präsident will Negativzinsen nicht ausschliessen
Konjunktur
Schwäche der deutschen Wirtschaft hält an
Prozess
Verteidiger fordert im Luzerner Subventionsprozess Freispruch
Banken
Zinsen auf Sparkonten gehen weiter zurück
Löhne
Führungskräfte verdienen im Finanzsektor am meisten
Arbeitsmarkt
Weniger Stelleninserate wegen schwächerer Konjunktur
Nahrungsmittel
Barry Callebaut verkauft im ersten Quartal weniger Schokolade
Handel
Trump droht EU mit Zöllen - «Sie behandeln uns schlecht»
Internet
Trump offen für Kauf von Tiktok durch Musk
Computer
Trump verkündet 500-Milliarden-KI-Projekt mit OpenAI
Streaming-Dienste
Netflix knackt Rekordzahl von 300 Millionen Nutzern
WEF 2025
Vorerst keine zweite Bürgenstock-Konferenz
Klima
Nationalratskommission lehnt Juso-Erbschaftssteuerinitiative ab
Bauprojekt
Baurekursgericht stützt in Zürich-West Neubau beim Prime Tower
WEF 2025
Selenskyj warnt am WEF vor Nebenrolle Europas
WEF 2025
Selenskyj ist beim Wirtschaftsforum in Davos eingetroffen
Kryptowährung
Bitcoin entfernt sich wieder vom Rekordhoch
Börsengang
Biotechunternehmen Bioversys plant Gang an Schweizer Börse
WEF 2025
Von der Leyen stellt ihren Wachstumsplan für Europa am WEF vor
Verkehr
Ferienbeginn führt in mehreren Regionen zu mehr Verkehr
Autoindustrie
Automarkt in der EU legt 2024 leicht zu
20
21
22
23
24
Wirtschaft