News
Schweiz

Gewerbe-Allianz und Linke wollen Eigenmietwert nicht abschaffen

Eigenmietwert

Gewerbe-Allianz und Linke wollen Eigenmietwert nicht abschaffen

19. August 2025, 12:30 Uhr
Vertreterinnen und Vertreter einer Gewerbeallianz sowie von SP und Grünen erläutern in Bern vor den Medien, weshalb sie die Besteuerung des Eigenmietwerts beibehalten wollen. Sie warnen vor weniger Aufträgen für das Baugewerbe und vor Steuererhöhungen.
© KEYSTONE/ANTHONY ANEX
Eine Allianz von Bürgerlichen, Gewerbe und Linken tritt gegen die Abschaffung des Eigenmietwertes an. Ohne Steuerabzug für Haussanierungen gebe es weniger Aufträge fürs Gewerbe, argumentieren sie. Und sie warnen vor Steuererhöhungen.

Abgestimmt wird am 28. September über eine Verfassungsänderung, die den Kantonen die Möglichkeit gibt, eine Steuer auf Ferienwohnungen einzuführen. Im Gegenzug soll der Eigenmietwert abgeschafft werden - aber nur, wenn die Zweitwohnungssteuer die Abstimmung übersteht.

Mit dem Eigenmietwert würden auch die Steuerabzüge für Sanierungen fallen. Hier hakt die Gewerbe-Allianz «Nein zum Sanierungs-Stopp» ein. Gewerbetriebe erhielten dadurch weniger Aufträge, und tausende Arbeitsstellen kämen in Gefahr, gibt sie zu bedenken. In der Allianz sind FDP, Mitte-Partei und mehrere Wirtschaftsverbände vertreten.

Die Gewerbe-Allianz sowie SP und Grüne befürchten, dass ohne Eigenmietwert höhere Steuern für alle drohen. Die Rede ist laut Mitteilung von mindestens 500 Franken pro Haushalt und Jahr.

Quelle: sda
veröffentlicht: 19. August 2025 12:30
aktualisiert: 19. August 2025 12:30