News
Schweiz

5 Megatonnen Emissionen ab 2050 trotz Netto-Null

Zahl der Woche

5 Megatonnen Emissionen ab 2050 trotz Netto-Null

16. August 2025, 07:30 Uhr
Auch mit Solaranlagen und E-Autos: Selbst bei Netto-Null wird die Schweiz künftig im Ausland für gewisse Emissionen verantwortlich sein. (Archivbild)
© KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
2 bis 5 Megatonnen CO2-Äquivalente pro Jahr - so viele Treibhausgasemissionen wird die Schweiz voraussichtlich auch 2050 noch jährlich verursachen. Selbst dann, wenn sie ihr Ziel erreicht, die Emissionen auf Netto-Null zu senken.

Das zeigt eine Studie des Paul-Scherrer-Instituts, die in der Fachzeitschrift «Nature Communications Earth & Environment» veröffentlicht wurde. Diese hat den globalen ökologischen Fussabdruck einer «Netto-Null-Schweiz» analysiert.

Dass Netto-Null nicht wirklich Null bedeutet, liegt daran, dass ausserhalb der Landesgrenzen weiterhin Emissionen durch die Schweiz entstehen. Derzeit machen diese indirekten Emissionen rund einen Viertel der Gesamtemissionen der Schweiz aus, wie die Studie schätzt.

Die Forschenden betrachteten die Emissionen dabei ganzheitlich: So verursacht beispielsweise der Betrieb eines Elektroautos auch durch die Batterie und den Bau des Stromnetzes Emissionen.

Quelle: sda
veröffentlicht: 16. August 2025 07:30
aktualisiert: 16. August 2025 07:30