14
Verkehr
Wetter
WhatsApp
Musik
News
Regional
Sport
Schweiz
International
Wirtschaft
Programm
Paid Content
Win
Events
Über uns
Team
Kontakt
Jobs
Werbung
Radio buchen
Musik
News
Programm
Win
Events
Über uns
Radio buchen
Regional
Sport
Schweiz
International
Wirtschaft
Wirtschaft
Industrie
ABB erwirbt Bereich Leistungselektronik von Gamesa Electric
Schifffahrt
Zürcher Regierung muss sich mit selbstfahrenden Booten befassen
Atomkraft
Der Rückbau des Kernkraftwerks Mühleberg geht gut voran
Steuern
Abschaffung des Eigenmietwerts nimmt weitere Hürde
Banken
Unicredit erhöht Anteil an Commerzbank auf 28 Prozent
Immobilien
Wohnungsmieten legen im November wieder etwas zu
Hypotheken
Zinsen für Festhypotheken fallen weiter
Industrie
Dätwyler startet Restrukturierungsprogramm
Banken
Raiffeisen-Schweiz-Chef Heinz Huber tritt überraschend ab
Raumfahrt
US-Astronauten müssen länger auf der ISS ausharren
Automobilindustrie
Bericht: Nissan und Honda erwägen Fusion
Barcelona
Vereinigung fordert Milliarden-Entschädigung wegen Mietverbote
Tourismus
Orascom DH soll von der Familie Sawiris ganz übernommen werden
Immobilien
Erstmals seit drei Jahren mehr Mietwohnungen ausgeschrieben
Konjunktur
Deutsche ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich leicht
Energie
Ständerat will Kampf gegen erneuerbare Energieprojekte einschränken
Sicherheit
Flugpassagierdatengesetz nimmt erste Hürde
Treibstoff
Solartreibstoff für Passagierbusse am Flughafen Zürich
Bahnverkehr
SBB-Züge fahren ab 2025 nur noch mit Strom aus erneuerbaren Quellen
Zoll
Parlament sagt im Wesentlichen Ja zur Zollgesetz-Mammutvorlage
Flughafen
Pro Flughafen hält Zürcher Nachtruhe-Initiative für ungültig
Öffentlicher Verkehr
VBZ setzen wegen Problemen bei Elektrobussen auf Occasionsfahrzeuge
Öffentlicher Grund
Zug lockert für Aussenwirtschaften das Regime
Konjunktur
KOF und Bundesökonomen senken Erwartungen für Schweizer Wirtschaft
Industriepolitik
Eidgenössische Räte einigen sich bei Stahl- und Alu-Nothilfe
Pharma
Sandoz schliesst in den USA weiteren Vergleich ab
Automobilindustrie
VW-Tarifrunde: Erster Verhandlungstag endet nach 13 Stunden
35
36
37
38
39
Wirtschaft