32
Verkehr
Wetter
WhatsApp
Musik
Programm
Paid Content
Win
Events
Über uns
Team
Kontakt
Jobs
Werbung
Radio buchen
Musik
Programm
Win
Events
Über uns
Radio buchen
Wirtschaft
Elektronik
EU-Energielabel für Smartphones und Tablets bald Pflicht
Automobilindustrie
Robotaxi-Firma Waymo nimmt New Yorker Strassen ins Visier
Notenbank
US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau
Nahrungsmittel
Nestlé-Präsident Paul Bulcke hört zur Generalversammlung 2026 auf
Volksrechte
Krienser Stadtrat begrüsst zweiten Anlauf für Überbauung Weinhalde
Armee
Armee soll maximalen Bestand für gewisse Zeit überschreiten können
Landwirtschaft
Erste Kuhtoilette der Schweiz steht in Hellbühl LU im Einsatz
Wohnen
Zürcher Genossenschaft verbietet auf Koch-Areal Katzen
Ausstellung
Verkehrshaus Luzern eröffnet eine neue Bahnausstellung
Medien
Netflix überträgt in Frankreich künftig Fernsehprogramme
Bundesgericht
Etappensieg für Greenpeace gegen erweiterten Einsatz von Insektizid
Vermögen
Schweiz bleibt laut UBS reichstes Land der Welt
Kunst
Axpo eröffnet Fotogalerie in Stollen von Pumpsspeicherwerk Limmern
Schifffahrt
SGV will für 20 Millionen Franken neue Werftinfrastruktur bauen
Kriminalität
UBS wird Opfer eines Cyberangriffs
Innovation
Schweizer Firmen bei Forschung weltweit auf Platz 6
Medienförderung
Ständerat will regionale Medienberichterstattung verstärkt fördern
Internet
Indien erteilt Genehmigung für Satellitennetzwerk Starlink von Musk
Handel
Trumps Zölle: Japans Autoexporte in die USA eingebrochen
Strassenverkehr
Verkehrs-Club Uri fordert tiefere Tempolimiten auf Passstrassen
Industrie
Sika baut Werke in China und Brasilien aus
Bauindustrie
Baukonzern Implenia holt sich Auftrag für Tiefenlager in Schweden
Aussenhandel
Deutsche Industrie verliert im Wettbewerb mit China an Boden
Computer
Amazon-Chef erwartet Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz
Computer
Logitech nominiert Guy Gecht als neuen Verwaltungsratspräsidenten
Dermatologie
Zuger Galderma eröffnet neuen US-Hauptsitz in Miami
Medien
Vertrauen in Nachrichten in der Schweiz nimmt wieder zu
47
48
49
50
51
Wirtschaft