17
Verkehr
Wetter
WhatsApp
Musik
News
Regional
Sport
Schweiz
International
Wirtschaft
Programm
Paid Content
Win
Events
Über uns
Team
Kontakt
Jobs
Werbung
Radio buchen
Musik
News
Programm
Win
Events
Über uns
Radio buchen
Regional
Sport
Schweiz
International
Wirtschaft
Schweiz
Zugbauer
Stadler führt US-Geschäft künftig als eigenständige Division
Verkehrssicherheit
Ein Viertel der Schweizer setzt sich nach Alkoholkonsum ans Steuer
Gesundheit
Medikamentenkosten betrugen 2023 über 9 Milliarden Franken
Verkehr
Zürcher Verkehrsbetriebe mit hohem Defizit
Schweiz - Indien
Ständerat heisst Freihandelsabkommen mit Indien gut
Kriminalität
Ständerat tritt auf neues Foltergütergesetz ein
Umwelt
Zahl von Zigarettenstummeln auf Schweizer Spielplätzen angestiegen
Teuerung
Schweizer Inflation im November leicht angestiegen
Finanzdienstleister
Partners Group übernimmt Immobilienplattform Empira Group
Versicherungen
Swiss Life setzt sich bis 2027 hohe Finanzziele
Blutspende
Sicherstellung von Blutreserven über die Festtage
Jahres-Wort
«Unterschriften-Bschiss» ist das Deutschschweizer Wort des Jahres
Schweizer Cup
Das zweite Zürcher Derby als Hauptgang
MID-Glücksspiele
Glückspilz erhält während 30 Jahren 22'222 Franken pro Monat
Todesfall
Schweizer Politaktivist Giorgio Bellini ist tot
Ukraine
Räte wollen Status S nicht mehr für alle ukrainischen Geflüchteten
Armee
Ständerat gegen Weiterbetrieb der «Tiger» für Patrouille Suisse
Verteidigung
Ständerat will Entscheid über Armeefinanzen aufschieben
Wappenschutz
Auch Nationalrat will Schweizer Wappen auf Nati-Trikots erlauben
Davis Cup
Die Schweiz empfängt Spanien
Wahlbarometer
Umfrage sieht Gewinne für SVP und Verluste für Mitte-Links-Lager
Medizin
Meilenstein bei Behandlung von Rückenmarkverletzungen erreicht
Ratspräsidien
Ausserrhoder Freisinniger Caroni präsidiert neu den Ständerat
Vereidigungen
Zwei junge Nationalrätinnen legen ihr Amtsgelübde ab
Energie
Solarenergie deckt elf Prozent des Schweizer Strombedarfs
Sterbehilfe
Tatverdächtiger nach Sarco-Einsatz aus Schaffhauser Haft entlassen
Konjunktur
Schweizer Einkaufsmanagerindizes bleiben eingetrübt
85
86
87
88
89
Schweiz