News
Schweiz

SGS bleibt zum Jahresauftakt auf Wachstumskurs

Warenprüfung

SGS bleibt zum Jahresauftakt auf Wachstumskurs

24. April 2025, 06:51 Uhr
Der Warenprüfkonzern SGS ist im ersten Quartal nicht mehr ganz so kräftig gewachsen wie noch im Schlussquartal des vergangenen Jahres. Im Bild: der Hauptsitz der SGS in Genf, der demnächst nach Zug verlegt wird. (Archivbild()
© KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI
Der Warenprüfkonzern SGS hat im ersten Quartal 2025 mehr umgesetzt. Das organische Wachstum sank gegenüber dem Vorquartal etwas, blieb aber in der Zielbandbreite.

Der Umsatz von Januar bis März lag bei 1,68 Milliarden Franken, wie der Genfer Konzern am Donnerstag mitteilte. Das sind 6,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Organisch, also bereinigt um Währungs- und Akquisitionseffekte, betrug das Wachstum bei 5,6 Prozent. Im Schlussquartal 2024 waren es noch 6,5 Prozent.

Dabei sei es gelungen, in den Bereichen Nachhaltigkeit und digitale Sicherheit das Wachstum zu beschleunigen, heisst es. SGS möchte in diesen beiden Bereichen besonders stark wachsen.

Ziele für 2025 bestätigt

Das Unternehmen sieht sich damit weiter auf einem soliden Wachstumspfad. «Trotz der Währungsvolatilität und der bisher eingeführten Handelszölle» bestätigt das SGS-Management die eigenen Ziele für das laufende Jahr.

So wird für 2025 weiterhin ein organisches Wachstum von 5 bis 7 Prozent erwartet. Weitere 1 bis 2 Prozent will SGS durch Firmenübernahmen generieren. Gleichzeitig soll sich die bereinigte Betriebsgewinnmarge verbessern.

Quelle: sda
veröffentlicht: 24. April 2025 06:51
aktualisiert: 24. April 2025 06:51