15
Verkehr
Wetter
WhatsApp
Musik
Programm
Paid Content
Win
Events
Über uns
Team
Kontakt
Jobs
Werbung
Radio buchen
Musik
Programm
Win
Events
Über uns
Radio buchen
Wirtschaft
Währung
EZB zieht beim Gestalten der neuen Euro-Banknoten Bürger mit ein
Landwirtschaft
Obstverband rechnet mit guter Beerenernte
Elektromobilität
Post und Fenaco planen gemeinsames Ladenetz für E-Mobilität
Konjunktur
Stimmung der Konjunktur im Euroraum erneut schlechter
Konjunktur
Inflation in China hat Stop eingelegt - Angst vor Deflation
Maschinenindustrie
Rieter veräussert Industrieareal an Immobilienkonzern
Industrie
Rieter verkauft Grundstück in Winterthur für 96 Millionen Franken
Luftverkehr
Problemloser Ferienstart an den Flughäfen Zürich, Genf und Basel
Energie
Kantonale Energiedirektoren fordern nationale Wasserstoff-Strategie
Luftverkehr
Über 12'000 Besucherinnen und Besucher bei der Rega-Basis
Bahnverkehr
EU-Hochgeschwindigkeitsnetz braucht weit mehr Investitionen
Luftverkehr
Problemloser Ferienstart an Flughafen Zürich und EuroAirport Basel
Verkehr
Staus am Gotthard in beide Richtungen
Zinsen
Banken profitieren derzeit laut SNB eher von positiven Zinsen
Verkehr
Autokolonne vor dem Gotthard erreicht erneut zehn Kilometer
Nahrungsmittel
Erstmals mehr Käse in die Schweiz importiert als exportiert
Landwirtschaft
Agrardirektor des Bundes fordert umsichtigeren Umgang mit Wasser
Umwelt
«Ewige Chemikalien» in rund 45 Prozent des US-Leitungswassers
Medien
Zürcher Regierung spricht sich eher für Tele Züri als Tele Top aus
Wasserkraft
Urner Regierung beantragt Konzession für Meientalkraftwerk
US-Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in USA geht etwas zurück
Verkehr
Stau vor dem Gotthard-Tunnel wächst auf zehn Kilometer
Öffentlicher Verkehr
Neue Interregio-Züge der SBB mit «Fernverkehrsstandard»
Autoindustrie
BMW verkauft deutlich mehr Autos als im Vorjahresquartal
Energie
EWZ will zwei hochalpine Solar-Grossanlagen im Bündnerland bauen
Brand
Stadt schliesst nach Grossband Freibäder in Sitten
Informationstechnologie
Samsung erleidet Gewinneinbruch im zweiten Quartal
362
363
364
365
366
Wirtschaft