13
Verkehr
Wetter
WhatsApp
Musik
Programm
Paid Content
Win
Events
Über uns
Team
Kontakt
Jobs
Werbung
Radio buchen
Musik
Programm
Win
Events
Über uns
Radio buchen
Wirtschaft
Verkehr
Rückreisewelle staut sich vor Gotthard: 8 Kilometer Stau im Tessin
Energie
Litauen: Kabelschäden ohne Auswirkung auf Anschluss an EU-Stromnetz
Tourismus
Karibikinsel Guadeloupe muss ikonische Kokospalmen fällen
China
China verhängt Ausfuhrkontrollen gegen US-Rüstungsbauer
Rüstungsindustrie
Rüstungskonzern Leonardo wirbt für europäische Allianzen
Telekommunikation
Swisscom schliesst Übernahme von Vodafone Italia ab
Deutschland
Frachter rammt in Nord-Ostsee-Kanal Schleusentor - Schleuse zu
Deutschland
Frühere Oberstaatsanwältin Brorhilker: «Cum-Ex läuft weiter»
Wirtschaftspolitik
Merz für neuen Anlauf zu Freihandel mit den USA
Autoindustrie
Wachstum bei neu verkauften Elektroautos stagniert
Radio
Schluss mit UKW-Radio-Empfang an Silvester-Mitternacht
Schokolade
Lindt&Sprüngli geht gegen Aldi Suisse wegen Lindor-Nachahmung vor
Geldpolitik
Neue Initiative lanciert: Nationalbank soll Bitcoins kaufen
Unternehmen
Neuer Rekord von Firmengründungen in der Schweiz im Jahr 2024
Geldpolitik
SNB kauft im dritten Quartal Devisen im Umfang von 728 Millionen
Getränkeindustrie
Bierabsatz in Deutschland 2024 «schwach wie eine Flasche leer»
China
Chinas verarbeitendes Gewerbe weiter optimistisch
Israel
Ford: Social-Media-Kanal kurzzeitig von Unbekannten gekapert
Argentinien
Haushalt von Argentiniens Präsident für 2025 genau wie 2024 und 23
Banken
UBS-Chef sieht weiterhin funktionierenden Wettbewerb im Inland
Kunst
Am 12. Januar ist Schluss mit dem Schweizer Kunstsupermarkt
Transport
Insolventes deutsches Flugtaxi Volocopter sucht Investoren
Konjunktur
KOF-Konjunkturbarometer sackt im Dezember wieder ab
Denkmalschutz
Luxram-Gebäude in Goldau SZ darf vorerst nicht abgerissen werden
Städtebau
Im urbanen Lausanne gibt es noch rund 60 Chalets
China
Pensionisten statt Babyboom - Wie China mit der Alterung kämpft
Kuhkämpfe
Das Finale der Walliser Kuhkämpfe steht 2025 auf der Kippe
102
103
104
105
106
Wirtschaft