News
Wirtschaft

Deutsche Exporte in die USA gehen im Mai um 7,7 Prozent zurück

Konjunktur

Deutsche Exporte in die USA gehen im Mai um 7,7 Prozent zurück

8. Juli 2025, 08:38 Uhr
Die deutschen Exporteure bekommen die Zoll-Unsicherheit deutlich zu spüren. Im Monat Mai sind die Exporte in die USA gegenüber dem Vormonat eingebrochen.(Symbolbild)
© KEYSTONE/DPA/DANIEL BOCKWOLDT
Die deutsche Exportwirtschaft leidet unter der Zoll-Ungewissheit auf dem wichtigen US-Markt. Die Exporte in die USA sind im Mai im Vergleich zum April um 7,7 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten am Dienstag berichtet.

Der Warenwert betrug 12,1 Milliarden Euro. Das war der niedrigste Wert seit dem März 2022. Im Vergleich zum Mai 2024 betrug der Rückgang sogar 13,8 Prozent.

Insgesamt sind die deutschen Exporte im Mai gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 1,4 Prozent gesunken. Auch die Importe gingen um 3,8 Prozent zurück. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 stiegen die Exporte um 0,4 Prozent und die Importe um 4,2 Prozent.

Die exportierten Waren übertrafen mit einem Wert von 129,4 Milliarden Euro die Einfuhren von 111,1 Milliarden Euro deutlich. Der Aussenhandelsüberschuss wuchs auf 18,4 Milliarden Euro nach 15,7 Milliarden im April.

Die EU-Kommission führt zurzeit mit Vertretern der US-Regierung Gespräche über eine künftige Zollregelung. Die US-Regierung kündigte am Montag an, noch bis 1. August auf neue Zölle zu verzichten. Zuvor hatten die USA eine Frist bis 9. Juli angegeben.

Quelle: sda
veröffentlicht: 8. Juli 2025 08:38
aktualisiert: 8. Juli 2025 08:38