News
Sport

WM-Qualifikation für zwei Frauen-Staffeln

Leichtathletik

WM-Qualifikation für zwei Frauen-Staffeln

11. Mai 2025, 18:35 Uhr
Annina Fahr zeigte mit der 4x400-m-Staffel eine starke Leistung (Archivbild)
© KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI
Doppelter Schweizer Jubel an den World Relays in Guangzhou: Die Frauen-Staffeln über 4x100 m und 4x400 m qualifizieren sich dank starken Leistungen am zweiten Wettkampftag für die WM in Tokio.

Die Delegation von Swiss Athletics war mit dem Ziel, in zwei Disziplinen die WM-Qualifikation zu schaffen, nach China gereist - und diese Vorgabe wurde erreicht. Die 4x400-m-Equipe der Frauen mit Julia Niederberger (Athletikzentrum Unterwalden), Salome Hüsler (Athletikzentrum Unterwalden), Karin Disch (LC Regensdorf) und Annina Fahr (LAC TV Unterstrass) nutzte am Sonntag die Gunst der Stunde und lief in 3:32,37 Minuten in ihrer Serie in der zweiten Qualifikationsrunde auf den 3. Platz. Pro Serie qualifizierten sich drei Teams für die WM.

Besonders beeindruckend war, wie Schlussläuferin Annina Fahr auf den letzten 150 m die chinesische Gegnerin niederrang, nachdem sie rund eine halbe Stunde zuvor schon mit der 4x400-m-Mixed-Staffel gelaufen war. Somit ist die Schweiz zum vierten Mal in Folge mit einer 4x400-m-Frauen-Staffel an der WM dabei.

Den zweiten Jubelsturm des Tages lösten die 4x100-m-Frauen aus. In der zweiten Qualifikationsrunde liefen sie in der zweiten von zwei Serien, in der vier Teams um drei WM-Tickets kämpften. Das junge Quartett mit Melissa Gutschmidt (Lausanne-Sports), Céline Bürgi (LV Thun), Léonie Pointet (CA Riviera) und Emma van Camp (Lausanne-Sports) nutzte diese Chance und lief in 43,35 Sekunden auf den zweiten Platz. Die vier Athletinnen sorgten dafür, dass die Schweiz zum achten Mal hintereinander an der WM mit einer 4x100-m-Frauen-Staffel dabei ist. Für ein Land wie die Schweiz ist das eine äusserst bemerkenswerte Bilanz.

Die 4x100-m-Männer mit Daryl Bachmann (Old Boys Basel), Timothé Mumenthaler (Stade Genève), Bradley Lestrade (Lausanne-Sports) und Jonathan Gou Gomez (Lausanne-Sports) lagen bei ihrer zweiten Chance über 4x100 m vielversprechend im Rennen. Doch der zweite Wechsel missriet, und das Team schied aus.

Die 4x400-m-Mixed-Staffel mit Ricky Petrucciani (LC Zürich), Lena Wernli (LC Zürich), Lionel Spitz (Adliswil Track Team) und Annina Fahr lief in ihrer Serie in der zweiten Qualifikationsrunde in 3:18,07 Minuten auf den 5. Platz. Platz 10 unter 13 Nationen reichte nicht, um einen der sechs offenen WM-Startplätze zu holen. Startläufer Petrucciani litt ab der Mitte seines Laufs an Krampferscheinungen und büsste Tempo ein, weshalb die Schweiz schon früh im Hintertreffen lag.

In Guangzhou wurden in den erwähnten Disziplinen 14 von 16 WM-Tickets vergeben. Die 4x400-m-Mixed-Staffel und die 4x100-m-Männer haben nun noch die Chance, via «Road to Tokyo» von World Athletics sich mit starken Leistungen einen der beiden verbleibenden Plätze zu sichern.

Quelle: sda
veröffentlicht: 11. Mai 2025 18:35
aktualisiert: 11. Mai 2025 18:35