News
Sport

Wichtigste Pole-Position des Jahres an Norris

Formel 1

Wichtigste Pole-Position des Jahres an Norris

24. Mai 2025, 17:36 Uhr
Lando Norris startet aus der Pole-Position zum Grand Prix von Monaco
© KEYSTONE/EPA/YOAN VALAT
Lando Norris im McLaren sichert sich die wichtigste Pole-Position in der Formel 1. Der Brite fährt zum Grand Prix von Monaco von ganz vorne los.

Es waren einmal mehr in diesem Jahr knappe zeitliche Abstände, die über die Startplätze ganz vorne in der Startkolonne entschieden. Norris sicherte sich seine zweite Pole-Position in dieser Saison nach jener für den Grand Prix von Australien mit etwas mehr als einer Zehntelsekunde Vorsprung vor Charles Leclerc im Ferrari. Auf dem engen Rundkurs in Monte Carlos Häuserschluchten, auf dem das Überholen bekannterweise praktisch unmöglich ist, schuf sich Norris die perfekte Ausgangslage, um nach dem Sieg beim Auftakt in Melbourne am Sonntag zum zweiten Mal in diesem Jahr als Gewinner abgewinkt zu werden.

Leclerc war wohl mit Zweifeln zu seinem Heimrennen angetreten, überzeugte aber in den freien Trainings mit durchwegs starken Leistungen. Nach drei Bestzeiten durfte der Vorjahressieger mit Recht darauf hoffen, zum vierten Mal den Grossen Preis von Monaco vom besten Startplatz aus in Angriff nehmen zu können.

In der zweiten Startreihe werden der in der WM-Wertung führende Australier Oscar Piastri im anderen McLaren und Weltmeister Max Verstappen im Red Bull Aufstellung nehmen. Der Niederländer hatte die Qualifikation auf Platz 5 beendet, machte auf Kosten von Lewis Hamilton aber eine Position gut. Der Brite, im zweiten Ferrari ursprünglich Viertbester, wurde wegen einer Behinderung von Verstappen im ersten Teil des Qualifyings mit der Rückversetzung um drei Plätze bestraft.

Vom Fahrer-Duo des Teams Sauber schloss Nico Hülkenberg im Kampf um die Startplätze besser ab. Der Deutsche wird am Sonntag aus Position 13 losfahren, der Brasilianer Gabriel Bortoleto aus Position 16.

Um dem Verlauf des Rennens zusätzliche Spannung zu verleihen, haben die Verantwortlichen des Internationalen Automobil-Verbandes FIA für den Grand Prix von Monaco eine Änderung im Reglement vorgenommen und (mindestens) zwei Boxenstopps zur Pflicht für die Fahrer erklärt. Auch soll damit, so die Hoffnung der FIA-Oberen, der Strategie und der Taktik mehr Spielraum gewährt werden. Die Fahrer wiederum messen durch die temporäre Anpassung dem Zufall eine entscheidendere Rolle bei.

Quelle: sda
veröffentlicht: 24. Mai 2025 17:36
aktualisiert: 24. Mai 2025 17:36