News
Sport

Van Aert bezwingt Pogacar auf spektakulärer Schlussetappe

Tour de France

Van Aert bezwingt Pogacar auf spektakulärer Schlussetappe

27. Juli 2025, 19:52 Uhr
Wout van Aert mit der entscheidenden Gegenattacke beim Montmartre
© KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON
Wout van Aert gewinnt die Schlussetappe der Tour de France in Paris solo. Der Belgier feiert einer seiner grössten Siege.

Auf dem harten Olympia-Circuit mit Kopfstein-Pflaster-Passagen hielt Van Aert unter anderen Tadej Pogacar, der ebenfalls um den Tagessieg kämpfte, in Schach.

Pogacar gewann die Tour de France zum vierten Mal. Neben ihm standen Jonas Vingegaard und Florian Lipowitz auf dem Podest im Overall-Klassement.

Wegen der Regenfälle in Paris entschied die Jury während der Schlussetappe, die Zeit fürs Gesamtklassement 50 km vor dem Ziel zu stoppen. Dieser weise Entscheid nahm viel Nervosität aus dem Feld. Im Finale mit nassem Kopfstein-Pflaster mussten nur noch jene Fahrer ein grosses Risiko eingehen, die auf den Etappensieg aus waren - einer von ihnen hiess Tadej Pogacar.

Somit endete die Tour de France wie von den Organisatoren erhofft mit einem äussert spektakulären Finale. 50 Jahre nach der ersten Ankunft auf den Champs-Élysées bauten die Tour-Planer zum Jubiläum drei Überquerungen des hügeligen Viertels Montmartre vor dem Endspurt auf dem berühmten Boulevard ein. Als Vorbild diente das Strassen-Radrennen der Olympischen Spiele im vergangenen Jahr.

Pogacar drückte in jedem der drei Aufstiege aufs Tempo. Zunächst reduzierte er das Feld auf 30 Fahrer, dann noch auf deren sechs. Das Sextett harmonierte in der Schussrunde. Und am letzten Anstieg schaffte Wout van Aert den Konter gegen Pogacar. Damit hatte kaum einer gerechnet. Die sechs Sekunden vor der Abfahrt brachte der Belgier auf Pogacar, der sich wieder in die erste Verfolgergruppe zurückfallen liess, ins Ziel.

Van Aert, ein Spezialist für Klassiker, gewann zum zehnten Mal eine Etappe der Tour de France. Er ist der bislang prestigeträchtigste Erfolg an der Frankreich-Rundfahrt.

Quelle: sda
veröffentlicht: 27. Juli 2025 19:52
aktualisiert: 27. Juli 2025 19:52