Thompson schlägt Lyles erstmals
Thompson erwischte den besseren Start und lag früh in Führung. Zwar zündete Lyles auf den letzten Metern noch den Turbo, konnte den Rückstand aber nicht mehr ganz wettmachen. Im Ziel betrug die Differenz des Amerikaners auf den Jahresschnellsten drei Hundertstel. Das Podest komplettierte Lyles' Landsmann Kenny Bednarek in 9,96 Sekunden.
Das Rennen war das erste direkte Aufeinandertreffen von Thompson und Lyles seit dem Olympia-Final in Paris, das Lyles hauchdünn für sich entschieden hatte. Mit Blick auf die anstehenden Weltmeisterschaften in Tokio setzte Thompson nun ein starkes Ausrufezeichen.
Hodgkinson überzeugt bei Comeback
Ebenfalls einen hervorragenden Eindruck hinterliess im 800-m-Rennen der Frauen die Britin Keely Hodgkinson. Die 23-Jährige wurde in ihrem ersten Wettkampf seit dem Olympiasieg in Paris nach 1:54,74 Minuten gestoppt. Schneller war in diesem Jahr über die zwei Bahnrunden noch keine gewesen. Weniger als einen Monat vor der WM in Japan bestätigte Hodgkinson damit ihren Status als Favoritin auf Gold.
Nun folgt Athletissima
Als nächstes macht die Diamond League mit der Athletissima am Mittwoch, 20. August, auf der Lausanner Pontaise Halt. Eine Woche später, am Mittwoch 27. und Donnerstag 28. August, werden zunächst auf dem Sechseläutenplatz und tags darauf im Zürcher Letzigrund die Finals der 32 Diamond-League-Disziplinen ausgetragen.