Starke 4,80 m für Stabhochspringerin Angelica Moser
Angelica Moser unterstrich eindrücklich, dass der Formaufbau im Hinblick auf die am 13. September beginnenden Weltmeisterschaften in Tokio stimmt, der dreiwöchige Trainingsblock vor der Athletissima den gewünschten Effekt brachte. Die ersten drei Höhen meisterte die 27-jährige Zürcherin jeweils im ersten Versuch, ehe sie 4,80 m im zweiten Anlauf überquerte. Danach scheiterte sie dreimal klar auf der nationalen Rekordhöhe von 4,89 m.
Während Angelica Moser den neunten Meistertitel in Folge im Freien feierte, liess sich Jason Joseph über 110 m Hürden zum achten Mal in Serie an nationalen Titelkämpfen die Goldmedaille umhängen. Restlos zufrieden war der 26-jährige Basler allerdings nicht. Nachdem er im Halbfinal 13,16 Sekunden gelaufen war, musste er sich im Final mit 13,27 Sekunden begnügen, wobei die Bedingungen mit einem Gegenwind von 1,1 m/s nicht optimal waren. Silber gewann Mehrkämpfer Simon Ehammer (13,59), der mit einem kompletten Medaillensatz aus Frauenfeld abreiste. Am Samstag hatte der 25-jährige Appenzeller Gold im Weitsprung und Bronze im Stabhochsprung geholt.