NHL
Schweizer gehen zunächst leer aus
Leon Muggli hofft, dass er das Schweizer Eis bald verlassen und in Nordamerika Karriere machen kann
© KEYSTONE/POSTFINANCE/PABLO GIANINAZZI
In der ersten Runde des NHL-Drafts 2024 mit 32 Tickets gingen die Schweizer Eishockey-Spieler leer aus. Dies dürfte sich in den kommenden Serien ändern.
Die grössten Chancen für den zweiten Draft-Tag geben die Experten dem Zuger Verteidiger Leon Muggli. Auch der ZSC-Verteidiger Daniil Ustinkov könnte früh gedraftet werden. Im Idealfall werden bis zu fünf Schweizer Talente berücksichtigt.
Den Nummer-1-Draft erhielt der kanadische Stürmer Macklin Celebrini. Der Linkshänder war als Favorit gehandelt worden und wurde von den San Jose Sharks gezogen.