Spanien
Real Madrid darf auf Rückzahlung in Millionenhöhe hoffen
Die Geldflüsse, welche die EU zuerst anprangerte und jetzt doch legalisierte, gehen auf die Zeiten von David Beckham bei Real Madrid zurück
© KEYSTONE/AP/JASPER JUINEN
Nach einem fast 15-jährigen Rechtsstreit fordert Real Madrid von der Stadt Madrid 20,3 Millionen Euro plus Zinsen zurück. Das Verfahren geht auf Grundstückgeschäfte im Jahr 2011 zurück.
Ein EU-Gericht verpflichtete Real Madrid wegen mutmasslich illegaler staatlicher Hilfe zu einer Rückzahlung von 20,3 Mio. Euro an die Stadt Madrid. 2016 kam Real dieser Forderung nach. Nun entschied die EU-Kommission in letzter Instanz, dass der Klub damals doch keine illegale staatliche Beihilfe erhalten habe. Der Verfahren der EU bis zum finalen Freispruch von Real Madrid dauerte mehr als sechs Jahre.