Norris feiert in Miami Sprint-Sieg vor Teamkollege Piastri
Miami präsentierte sich am Samstag - zumindest vor dem Start zum Sprint - von seiner regnerischen Seite, was zu einem teils chaotischen Rennen führte. Norris fuhr auf abtrocknender Strecke lange hinter WM-Leader Piastri an zweiter Stelle. Im letzten Renndrittel profitierte der Brite davon, dass er gleich zu Beginn einer Safety-Car-Phase die Reifen wechselte. Er blieb in Führung, weil Piastri, der seinen Stopp eine Runde zuvor absolviert hatte, nach dem Crash von Fernando Alonso langsamer fahren musste.
Piastri mit Blitz-Start
Mit einem Blitz-Start hatte sich der Australier Piastri schon in der ersten Kurve vor Andrea Kimi Antonelli im Mercedes gesetzt. Der 18-jährige Italiener, der als jüngster Fahrer der Geschichte von der Pole-Position zu einem Rennen in der Formel 1 startete, musste in dieser Situation auch gleich Norris und Verstappen vorbeischlüpfen lassen. Am Ende klassierte sich Antonelli im 7. Rang.
Lewis Hamilton im Ferrari, der in Schanghai überraschend den ersten Sprint der Saison gewonnen hatte, komplettierte in diesem animierten Rennen über 18 Runden und knapp 100 km als Dritter das Podest.
Verstappen nach Strafe ohne Punkte
Ganz mit leeren Händen stand Max Verstappen da. Der Weltmeister im Red Bull kassierte eine Zehn-Sekunden-Strafe, weil er nach dem Reifenwechsel in der Box das Signal zum Losgefahren zu früh erhielt und es dadurch zu einem Kontakt mit dem Mercedes von Antonelli kam. Beide konnten weiterfahren, aber Verstappen nur mit einem beschädigten Frontflügel.
Durch die Sanktion fiel der Niederländer im Klassement von Platz 4 in den 17. und letzten Rang zurück. Damit ging für Verstappen eine sehr beeindruckende Serie zu Ende. Seit dem GP von Belgien 2016 hatte er immer gepunktet, wenn er in einem Rennen (GP oder Sprint) die Zielflagge sah.
Für die Fahrer des Teams Sauber resultierten die Plätze 9 (Nico Hülkenberg) und 15 (Gabriel Bortoleto).
Leclerc mit Crash vor dem Start
Gar nicht zum Rennen starten konnte Charles Leclerc. Der Monegasse rutschte auf dem Weg in die Startaufstellung, wo er Platz sechs eingenommen hätte, wegen Aquaplanings in die Mauer. Der Ferrari war in der kurzen Zeit bis zum Start nicht mehr zu reparieren.
Am Sonntag findet um 22 Uhr Schweizer Zeit der Grand Prix statt, das sechste von 24 Rennen in dieser Formel-1-Saison.