News
Sport

Mögliche Viertelfinal-Szenarien für die Schweiz

WM25

Mögliche Viertelfinal-Szenarien für die Schweiz

19. Mai 2025, 23:16 Uhr
Der Schweizer Headcoach Patrick Fischer hat allen Grund zur Zufriedenheit
© KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft steht bereits seit vergangenem Freitag als WM-Viertelfinalist fest. Die möglichen Szenarien für die K.o.-Phase vor dem letzten Spieltag der Vorrunde.

Holen die Schweizer gegen Kasachstan, die Partie beginnt um 12.20 Uhr, mindestens einen Punkt, schliessen sie die Gruppe B in den Top 2 ab. Ansonsten droht das Abrutschen in den 3. Rang. Den 1. Platz kann das Team von Trainer Patrick Fischer nicht aus eigener Kraft schaffen, da Tschechien einen Zähler mehr auf dem Konto hat. Der Weltmeister trifft um 16.20 Uhr auf die USA, die mit einem Sieg in der regulären Spielzeit noch an den Osteuropäern vorbeiziehen können.

Szenarien als Gruppenerster

Überholen die Schweizer die Tschechen, bleiben sie für den Viertelfinal in Herning. Dann wären mögliche Gegner Lettland, Österreich oder Dänemark. Lettland und Österreich machen am Dienstag den 4. Rang in der Gruppe A unter sich aus. Auf Dänemark würden die Schweizer treffen, wenn die Dänen gegen Deutschland (20.20 Uhr) gewinnen und Schweden, das noch auf Kanada trifft, in Stockholm Erster wird. Denn ein Viertelfinal-Duell zwischen den Co-Gastgebern ist ausgeschlossen, dann würden die Viertelfinals innerhalb der Gruppen gespielt, also Erster Gruppe A gegen Vierter Gruppe A, Erster Gruppe B gegen Vierter Gruppe B etc.

Szenarien als Gruppenzweiter

Bleiben die Schweizer auf dem 2. Platz bekämen sie es mit Kanada, Finnland oder den USA zu tun. Den Viertelfinal würden sie in diesem Fall nur dann nicht in Herning, sondern in Stockholm bestreiten, wenn Schweden den 2. Gruppenrang belegt.

Szenarien als Gruppendritter

Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass die Schweizer gegen Kasachstan in der regulären Spielzeit verlieren und die USA gegen Tschechien nach 60 Minuten gewinnen, dann wären Schweden, Kanada, Finnland (alle in Stockholm) oder Tschechien (in Herning) die möglichen Gegner.

Quelle: sda
veröffentlicht: 19. Mai 2025 23:16
aktualisiert: 19. Mai 2025 23:16