News
Sport

Max Verstappen düpiert Oscar Piastri

Formel 1

Max Verstappen düpiert Oscar Piastri

26. Juli 2025, 12:53 Uhr
Max Verstappen gewinnt den Sprint des Grand Prix von Belgien
© KEYSTONE/EPA/OLIVIER MATTHYS
Max Verstappen gewinnt den Sprint des Grand-Prix von Belgien. Der Weltmeister im Red Bull düpiert den aus der Pole-Position gestarteten Oscar Piastri im McLaren.

Verstappen legte die Basis zu seinem Sieg in der dritten Sprint-Prüfung der Saison, dem insgesamt zwölften in diesem vor vier Jahren eingeführten Format, mit einem gelungenen Überholmanöver kurz nach dem Start und der Senke bei Eau Rouge. Der Niederländer nutzte den Vorteil der Abstimmung am Auto, die im Vergleich zu jener an den McLaren auf weniger Abtrieb ausgerichtet war, was auf den Geraden eine höhere Spitzengeschwindigkeit generierte. Es wird interessant sein, wie sie im Team von McLaren mit Blick auf den Grand Prix am Sonntag auf diesen Fakt reagieren werden.

Piastri nahm den verpassten Sieg, es wäre sein dritter in einem Sprint gewesen, mit der ihm eigenen Gelassenheit hin. Dazu verwies der in der WM-Wertung führende Australier darauf, wichtige Punkte im Titelkampf gewonnen zu haben. Er gewann einen mehr als Teamkollege Lando Norris und liegt nun neun Punkte vor dem auf Platz 2 liegenden Briten, der am Samstag Rang 3 belegte.

Einen bitteren Beigeschmack hat Rang 2 für Piastri gleichwohl, zumal er am Freitag sowohl das einzige Training und das Qualifying für den Sprint deutlich dominiert hatte. In der entscheidenden Runde war er fast eine halbe Sekunde schneller gewesen als Verstappen auf Platz 2.

Die Hoffnungen des Teams Sauber auf ein zweites zählbares Ergebnis in einem Sprintrennen in der Formel 1 erfüllten sich nicht. Gabriel Bortoleto hatte diese Hoffnungen mit der Eroberung von Startplatz 10 geschürt. Der junge Brasilianer belegte Rang 9 und verpasste so den letzten WM-Punkt um eine Position. Nick Hülkenberg, dem es im Qualifying lediglich zu Startplatz 17 gereicht hatte, blieb Rang 18.

Valtteri Bottas ist damit weiterhin der einzige Fahrer der Zürcher Equipe, der es in einer Prüfung über die verkürzte Distanz zu einem Punktgewinn gereicht hat. Der Finne hatte vor gut drei Jahren im Rahmen des Grossen Preises der Emilia Romagna in Imola Platz 7 erreicht.

Ohne Punkte blieb auch das Mercedes-Duo. George Russell kam nicht über Rang 12 hinaus, Andrea Kimi Antonelli erreichte das Ziel unmittelbar vor Hülkenberg. Ein weiterer Verlierer war Lewis Hamilton. Der Rekord-Weltmeister war mit Platz 15 nur unwesentlich besser klassiert als sein britischer Landsmann und der junge Italiener, sein Nachfolger im Team Mercedes.

Quelle: sda
veröffentlicht: 26. Juli 2025 12:53
aktualisiert: 26. Juli 2025 12:53