News
Sport

Küng verpasst das Podest beim Zeitfahrsieg von Ganna

Vuelta

Küng verpasst das Podest beim Zeitfahrsieg von Ganna

11. September 2025, 17:46 Uhr
Stefan Küng startet stark, baut auf dem Schlussabschnitt aber ab und wird Sechster
© KEYSTONE/EPA PAP/ART SERVICE
Filippo Ganna gewinnt das Zeitfahren in Valladolid im Rahmen der 18. Vuelta-Etappe. Stefan Küng klassiert sich im 6. Rang, Jonas Vingegaard bleibt in Rot.

Bei der Hauptprobe für das WM-Zeitfahren vom Sonntag in einer Woche in Ruanda verpasste Küng das Podest um knapp vier Sekunden. Der 31-jährige Zeitfahrspezialist startete schnell und lag bei der letzten Zwischenzeit noch auf Platz 2. Auf dem 4,2 km langen Schlussabschnitt konnte er das Tempo jedoch nicht halten.

Ursprünglich hätte das Zeitfahren über 27,2 km führen sollen. Aus Sicherheitsgründen - die Vuelta wurde bisher fast täglich von pro-palästinensischen Demonstranten gestört - entschieden die Organisatoren, die Strecke auf 12,2 km zu verkürzen. «Das kam mir in meiner derzeitigen Verfassung sicherlich entgegen», sagte Küng nach der Zieldurchfahrt gegenüber dem TV-Sender Eurosport. Hintergrund: Der Thurgauer erkrankte vor der Polen-Rundfahrt an Covid. «In Anbetracht dessen ist es keine Schande, von Filippo geschlagen zu werden.»

Keiner absolvierte den Kampf gegen die Uhr schneller als der von Küng angesprochene Filippo Ganna. Der Italiener benötigte für das flache Teilstück exakt 13 Minuten und feierte bereits seinen achten Triumph bei einem Zeitfahren an einer Grand Tour. Am nächsten kam dem Weltmeister der Jahre 2020 und 2021 Jay Vine. Der Australier büsste knapp eine Sekunde auf den Sieger ein. João Almeida komplettierte als Dritter das Podest und verkürzte den Rückstand in der Gesamtwertung auf Jonas Vingegaard.

Der Däne nimmt auf die verbleibenden drei Etappen 40 Sekunden Vorsprung auf den Portugiesen mit. Platz 3 in der Gesamtwertung belegt mit einem Rückstand von 2:39 Minuten der Brite Thomas Pidcock. Am Freitag geht es über 162 km von Rueda nach Guijuelo.

Quelle: sda
veröffentlicht: 11. September 2025 17:46
aktualisiert: 11. September 2025 17:46