News
Sport

Klubs gaben fast zehn Milliarden Dollar aus

Transfer

Klubs gaben fast zehn Milliarden Dollar aus

3. September 2025, 17:45 Uhr
Alexander Isak kostete Liverpool die britische Rekordsumme von über 135 Millionen Franken
© KEYSTONE/EPA/JONAS EKSTROMER
In der in den meisten Ländern gerade abgelaufenen Sommer-Transferperiode haben die Klubs so viel Geld ausgegeben wie noch nie zuvor.

Insgesamt investierten die Vereine im Männerfussball 9,76 Milliarden Dollar, wie aus dem vom Weltverband FIFA veröffentlichten Transferbericht hervorgeht.

Das entspricht etwa 7,74 Milliarden Franken und bedeutet nicht nur einen Rekord für ein Sommer-Transferfenster, sondern auch einen Anstieg von mehr als 50 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Ausserdem wurden in diesem Sommer den Angaben zufolge fast 12'000 Transfers getätigt. Dies sei ebenfalls ein Rekord.

Mit Abstand Spitzenreiter bei den Transferausgaben sind die englischen Klubs, die 3,19 Milliarden Dollar (2,56 Milliarden Franken) für neue Spieler in die Hand nahmen. Auf Rang zwei folgen die deutschen Vereine mit Ausgaben in Höhe von 980 Millionen Dollar (787 Mio. Franken) vor den italienischen Klubs mit 950 Millionen Dollar (763 Mio. Franken).

Bei den Transfereinnahmen liegen ebenfalls die englischen Klubs mit 1,55 Milliarden Dollar (1,24 Milliarden Franken) auf Platz eins. Dahinter folgen die Klubs aus Frankreich (1,27 Milliarden Dollar/1,02 Milliarden Franken) und aus Deutschland (1,07 Milliarden Dollar/860 Mio. Franken).

Auch der Frauenfussball stellte in der abgelaufenen Transferperiode Rekorde auf. So wurden mehr als 1100 Wechsel abgeschlossen und mehr als 12,3 Millionen Dollar (9,88 Mio. Franken) ausgegeben.

Quelle: sda
veröffentlicht: 3. September 2025 17:45
aktualisiert: 3. September 2025 17:45