Kein Podestplatz für Schweizer Delegation
Ditaji Kambundji brillierte in der Hallensaison mit EM-Gold und WM-Silber und einem Europarekord über 60 m Hürden. Beim ersten Freiluftstart musste sich Kambundji von zwei Europäerinnen schlagen lassen: von der Niederländerin Nadine Visser (12,67) und von der Polin Pia Skrzyszowska (12,69). Kambundji verpasste ihre persönliche Bestzeit (12,40) um 31 Hundertstel.
Auch Angelica Moser, die Stabhochspringerin, lancierte in Rabat ihre Freiluftsaison - nachdem sie im März an den Hallen-Weltmeisterschaften trotz eines Bänderrisses im Fuss Bronze gewonnen hat. Moser übersprang 4,50 m im zweiten Versuch, scheiterte danach aber dreimal an der Höhe von 4,63 und belegte den fünften Schlussrang. Die Amerikanerin Katie Moon siegte mit 4,73.
Die Mittelstreckenläuferinnen Audrey Werro als Neunte in 1:58,97 Minuten über 800 m und Lore Hoffmann als 14. in 4:05,77 (persönliche Bestzeit) über 1500 m klassierten sich in der zweiten Ranglistenhälfte.