News
Sport

Kane übertrifft Ronaldo und Haaland

Deutschland

Kane übertrifft Ronaldo und Haaland

26. September 2025, 22:37 Uhr
Harry Kane verwandelt auch seinen 18. Penalty in der Bundesliga und erzielt im 104. Spiel für Bayern München seine Tore 99 und 100
© KEYSTONE/AP/Matthias Schrader
Bayern München ist in der Saison 2025/26 weiter makellos. Der deutsche Meister gewinnt das Freitagsspiel der 5. Bundesliga-Runde gegen Werder Bremen 4:0. Harry Kane sorgt für weitere Bestmarken.

Luis Diaz (22. Minute), zweimal Harry Kane (45./65.) und Konrad Laimer (88.) erzielten die Tore für die im achten Pflichtspiel der Saison zum achten Mal siegreichen Gastgeber.

Für Kane waren es die Treffer 99 und 100 für Bayern München im 104. Spiel, womit er eine Bestmarke in Europas Topligen aufstellte. Erling Haaland (bei Manchester City) und Cristiano Ronaldo (in seiner Zeit bei Real Madrid) hatten jeweils 105 Spiele für 100 Treffer gebraucht. Das 2:0 markierte Kane vom Penaltypunkt. Der englische Stürmer verwandelte damit auch seinen 18. Penalty in der Bundesliga.

Mit dem fünften Ligasieg bauten die Münchner die Tabellenführung vorübergehend auf fünf Punkte aus. Joshua Kimmich, der eine Stunde lang geschont wurde, und Leon Goretzka gelangten beide noch vor ihrem 31. Geburtstag zum 300. Einsatz in der Bundesliga.

Kurztelegramm und Rangliste:

Bayern München - Werder Bremen 4:0 (2:0). - Tore: 22. Tah 1:0. 45. Kane (Penalty) 2:0. 65. Kane 3:0. 87. Laimer 4:0. - Bemerkungen: Werder Bremen mit Schmidt (ab 80.).

Rangliste: 1. Bayern München 5/15 (22:3). 2. Borussia Dortmund 4/10 (9:3). 3. RB Leipzig 4/9 (6:7). 4. 1. FC Köln 4/7 (9:7). 5. St. Pauli 4/7 (7:6). 6. Eintracht Frankfurt 4/6 (11:9). 7. SC Freiburg 4/6 (8:8). 8. VfB Stuttgart 4/6 (5:5). 9. Hoffenheim 4/6 (8:10). 10. Union Berlin 4/6 (8:11). 11. Bayer Leverkusen 4/5 (8:7). 12. Wolfsburg 4/5 (7:6). 13. Mainz 05 4/4 (5:4). 14. Hamburger SV 4/4 (2:8). 15. Werder Bremen 5/4 (8:14). 16. Augsburg 4/3 (7:10). 17. Borussia Mönchengladbach 4/2 (1:6). 18. Heidenheim 4/0 (2:9).

Quelle: sda
veröffentlicht: 26. September 2025 22:37
aktualisiert: 26. September 2025 22:37