Isaac Schmidt trifft beim Bundesliga-Einstand
Schmidt, dessen Leihe von Leeds zu Werder Bremen erst am Donnerstag vollzogen worden ist, wurde bei Werders verrücktem 3:3 gegen Bayer Leverkusen in der 71. Minute eingewechselt und jubelte bereits fünf Minuten danach über seinen ersten Treffer für den neuen Klub. Der Schweizer Aussenverteidiger war bei einem langen Ball vor Leverkusens Torhüter Mark Flekken am Ball und schob aus rund 20 Metern ins verwaiste Tor ein.
Schmidts Treffer war das 2:3 und fiel wegen einer Roten Karte gegen Niklas Stark in Unterzahl. Dennoch gelang dem in der ersten Halbzeit noch mehrmals schlecht postierten Bundesliga-Debütanten Karim Coulibaly in der 94. Minute noch der Ausgleich. Leverkusen verpasste damit die erhoffte Rehabilitation für die Auftaktniederlage bei Hoffenheim. Vor Werders Aufholjagd hatte Patrik Schick doppelt getroffen. Der von Eindhoven gekommene designierte Wirtz-Ersatz Malik Tillman erzielte bei seinem Debüt nach 35 Minuten das 2:0 für die zunächst deutlich besseren Gäste.
Leipzig, das nach dem 0:6-Fiasko bei Bayern München in defensiven Belangen wieder sattelfest agierte, setzte sich im ersten Spiel ohne den in die Premier League gewechselten Spielmacher Xavi Simons zuhause gegen Heidenheim 2:0 durch. Christoph Baumgartner aus spitzem Winkel und Neuzugang Romulo mit dem Absatz erzielten die Tore.
Bayern München führt die Tabelle nach wie vor vor Eintracht Frankfurt an. Der Meister gewann in Augsburg dank Toren von Serge Gnabry, Luis Diaz und Michael Olise 3:2. Frankfurt überzeugte mit einem 3:1-Sieg bei Hoffenheim weiter. Der vom SC Freiburg gekommene Ritsu Doan war Doppeltorschütze, Can Uzun traf wie schon beim 4:1-Auftaktsieg gegen Bremen.
Mit Ausnahme von Schmidt spielten die Schweizer an diesem Bundesliga-Samstag Nebenrollen. Nico Elvedi konnte die 0:1-Niederlage mit Borussia Mönchengladbach in Stuttgart nicht verhindern. Leon Avdullahu konnte an Hoffenheims deutlicher Heimniederlage nichts ausrichten, sein neuer Teamkollege Albian Hajdari kam nach 72 Minuten von der Bank zu seinem Debüt.
Cédric Zesiger trat aufs Augsburgs Ersatzbank einzig mit einer Verwarnung wegen Reklamierens in Erscheinung, Frankfurt brillierte ohne Aurèle Amenda. Bei Stuttgart gesellte sich Luca Jaquez nach seinem Nasenbeinbruch zur Absenzenliste mit Leonidas Stergiou. Der in Gladbach zum Ersatzkeeper degradierte Jonas Omlin beschäftigt sich Medienberichten zufolge noch mit einem Klubwechsel.
Kurztelegramme und Rangliste:
Werder Bremen - Bayer Leverkusen 3:3 (1:2). - Tore: 5. Schick 0:1. 35. Tillman 0:2. 44. Schmid (Penalty) 1:2. 64. Schick (Penalty) 1:3. 76. Schmidt 2:3. 94. Coulibaly 3:3. - Bemerkungen: Werder Bremen mit Schmidt (ab 71.). 63. Gelb-Rote Karte gegen Stark (Werder Bremen).
Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 1:3 (0:2). - Tore: 17. Doan 0:1. 27. Doan 0:2. 51. Uzun 0:3. 91. Prömel 1:3. - Bemerkungen: Hoffenheim mit Avdullahu und Hajdari (ab 72.). Eintracht Frankfurt ohne Amenda (nicht im Aufgebot).
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 1:0 (0:0). - Tor: 79. Chema Andres 1:0. - Bemerkungen: Stuttgart ohne Jaquez und Stergiou (beide verletzt). Mönchengladbach mit Elvedi, ohne Omlin (Ersatz).
Leipzig - Heidenheim 2:0 (0:0). - Tore: 48. Baumgartner 1:0. 78. Romulo 2:0.
Augsburg - Bayern München 2:3 (0:2). - Tore: 28. Gnabry 0:1. 45. Diaz 0:2. 48. Olise 0:3. 53. Jakic 1:3. 76. Kömür 2:3. - Bemerkungen: Augsburg ohne Zesiger (Ersatz).
Rangliste: 1. Bayern München 2/6 (9:2). 2. Eintracht Frankfurt 2/6 (7:2). 3. St. Pauli 2/4 (5:3). 4. Wolfsburg 1/3 (3:1). 5. Union Berlin 1/3 (2:1). 6. 1. FC Köln 1/3 (1:0). 7. Augsburg 2/3 (5:4). 8. VfB Stuttgart 2/3 (2:2). 9. Hoffenheim 2/3 (3:4). 10. RB Leipzig 2/3 (2:6). 11. Borussia Dortmund 1/1 (3:3). 12. Bayer Leverkusen 2/1 (4:5). 13. Borussia Mönchengladbach 2/1 (0:1). 14. Hamburger SV 2/1 (0:2). 15. Werder Bremen 2/1 (4:7). 16. Mainz 05 1/0 (0:1). 17. SC Freiburg 1/0 (1:3). 18. Heidenheim 2/0 (1:5).