Drei Hundertstel geben den Ausschlag im Marathon
Simbu holte in 2:09:48 Stunden das erste WM-Gold überhaupt für Tansania, dank dem Vorsprung von drei Hundertstel.
Auch der zweitklassierte Petros freute sich.«Für mich ist es eine riesengrosse Geschichte, das zu erreichen - besonders für meine Familie, für meine Mama, die schon ewig in einem Kriegsgebiet lebt. Ich habe sie seit acht, neun Jahren nicht gesehen», sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.
Hammerwerferin Rogers knackt als zweite Frau 80-Meter-Marke
Die Kanadierin Camryn Rogers knackte nach der Polin Anita Wlodarczyk als zweite Frau im Hammerwerfen die 80-Meter-Marke. Die 26-jährige Olympiasiegerin erreichte im zweiten Versuch 80,51 m und verteidigte ihren WM-Titel erfoglreich. Der Weltrekord von Wlodarczyk aus dem Jahr 2016 steht bei 82,98 m. Silber sowie Bronze gingen an die Chinesinnen Zhao Jie (77,60) und Zhang Jiale (77,10).