News
Sport

Die Schweiz schlägt auch Tschechien

Tschechien - Schweiz 3:5

Die Schweiz schlägt auch Tschechien

4. Mai 2025, 18:37 Uhr
Doppeltorschütze Dominik Egli nähert sich seiner ersten WM-Teilnahme an
© KEYSTONE/AP CTK/Vaclav Salek
Die Schweiz ist für die Eishockey-WM in Dänemark und Schweden bereit. 28 Stunden nach dem 8:2 über Finnland schlagen die Schweizer am Turnier in Brünn Tschechien 5:3.

Die WM beginnt nächsten Freitag in Herning (DEN) wieder mit einem Spiel gegen Tschechien.

Gerade jene Akteure, die um die letzten Tickets im WM-Team kämpften, zeigten starke Leistungen. Simon Knak erzielte zwei Tore und einen Assist. Tyler Moy skorte je ein Tor und einen Assist. Dario Rohrbach traf. Und Verteidiger Dominik Egli erzielte zwei Tore. Alle nahmen noch nie an einer WM teil.

13 Tore in 2 Spielen

Wie ist diese aus Schweizer Optik perfekte WM-Hauptprobe einzuordnen? 13 Tore gegen Finnland und Tschechien - die Weltmeister von 2022 (Finnland) und 2024 (Tschechien). Und das unmittelbar vor der Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Schweden. Das Toreschiessen galt in der Vergangenheit selbst bei gelungenen WM-Turnieren meist als Schweizer Achilles-Ferse.

Nicht nur wegen der zahlreichen Treffer waren die Schweizer Ergebnisse herausragend. Seit drei Jahren darf das Team von Nationalcoach Patrick Fischer an der Euro Hockey Tour (statt Russland) teilnehmen. Zwei Siege am gleichen Turnier gelangen einzig vor zwei Jahren, ebenfalls in Brünn, mit Siegen über Finnland (2:1) und Tschechien (3:2). Damals gewannen die Schweizer sogar ihr einziges Turnier auf dieser Stufe. Diesmal reichten die zwei Siege hinter den souveränen Schweden (3 Siege) bloss zu Platz 2.

Zuerst in Rückstand

Wie gegen Finnland gerieten die Schweizer auch gegen Tschechien zuerst in Rückstand. Innerhalb von 19 Minuten realisierten Dominik Egli (2) und Simon Knak die Wende zum 3:1. Nach dem Anschlusstreffer der Tschechen stellten Tyler Moy und Dario Rohrbach im Schlussabschnitt mit zwei weiteren Goals innerhalb von fünf Minuten zum 5:2 den Sieg sicher.

Tschechien - Schweiz 3:5 (1:1, 1:2, 0:2)

Brünn. - 6911 Zuschauer. - SR Folkstrand/Wedin (SWE). - Tore: 4. Ondrej Kovarcik (Kondelik, Spacek/Ausschluss Walser) 1:0. 12. Egli (Moy, Knak) 1:1. 22. Knak (Fora) 1:2. 31. Egli (Baechler, Schmid) 1:3. 33. Michal Kovarcik (Ondrej Kovarcik, Pyrochta/Ausschlüsse Glauser; Lenc) 2:3. 46. Moy (Senteler, Knak) 2:4. 51. Rohrbach (Baechler) 2:5. 58. Flek (Ausschluss Ondrej Kovarcik!) 3:5. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Tschechien, 6mal 2 Minuten gegen die Schweiz. - Powerplay-Ausbeute: Tschechien 1/6; Schweiz 0/6(ein Shorthander kassiert). - Schüsse: Tschechien 22 (9-6-7); Schweiz 30 (8-10-12).

Tschechien: Vejmelka; Spacek, Krejcik; Pyrochta, Hajek; Kostalek, Tichacek; Gazda; Kousal, Kodytek, Lenc; Reichel, Michal Kovarcik, Ondrej Kovarcik; Klapka, Kondelik, Vozenilek; Kucerik, Flek, Klima; Zadina.

Schweiz: Charlin; Glauser, Kukan; Karrer, Berni; Fora, Marti; Egli, Jung; Riat, Malgin, Andrighetto; Rohrbach, Baechler, Schmid; Moy, Senteler, Knak; Ambühl, Walser, Ritzmann.

Bemerkungen: Schweiz ohne Aeschlimann (Ersatztorhüter), Bertschy, Jäger, Hofmann (alle überzählig). - Timeout Tschechien (55.).

Quelle: sda
veröffentlicht: 4. Mai 2025 18:37
aktualisiert: 4. Mai 2025 18:37