News
Schweiz

Zahl der Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr hat zugenommen

Öffentlicher Verkehr

Zahl der Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr hat zugenommen

27. Juni 2023, 17:41 Uhr
Auf Baustellen des öffentlichen Verkehrs sind laut dem Bund zusätzliche Massnahmen nötig, damit es weniger schwere Arbeitsunfälle gibt. (Themenbild)
© KEYSTONE/DPA/JACQUELINE MELCHER
Die Zahl der Arbeitsunfälle im öffentlichen Verkehr hat zugenommen. 2022 wurden gemäss dem Bericht des Bundesamtes für Verkehr 21 Unfälle mit Toten oder Schwerverletzten gemeldet. Davon ereigneten sich zwölf auf Baustellen.

Laut der Mitteilung des Bundesamtes für Verkehr (BAV) vom Dienstag stehen die Bahnunternehmen in der Pflicht, mit zusätzlichen Massnahmen das Risiko für Unfälle auf ihren Baustellen zu senken. Das BAV will weiterhin verstärkt kontrollieren und ebenfalls Massnahmen für mehr Sicherheit prüfen.

Abgesehen von den Arbeitsunfällen sei der Sicherheitsstandard im öffentlichen Verkehr der Schweiz hoch, schrieb das BAV. Das Risiko, tödlich zu verunfallen, sei im Auto 93-mal höher als in einem Zug. Beim Velofahren sei das Risiko eines tödlichen Unfalls 1096-mal höher, beim Motorradfahren sogar 2539-mal höher.

Quelle: sda
veröffentlicht: 27. Juni 2023 17:41
aktualisiert: 27. Juni 2023 17:41