Unwetter
Wiederaufbau von zerstörter Visletto-Brücke im Maggiatal gestartet
Startschuss für eine neue Visletto-Brücke im Maggiatal: Am Montag haben die Bauarbeiten für die neue Brücke über die Maggia begonnen. Die ursprüngliche Brücke wurde beim Unwetter im Juni 2024 zerstört.
© KEYSTONE/TI-PRESS/SAMUEL GOLAY
Die infolge eines starken Unwetters im Juni 2024 zerstörte Visletto-Brücke im Maggiatal wird neu gebaut. Das neue Bauwerk stehe für «Stärke und Wiedergeburt», sagte der Tessiner Baudirektor Claudio Zali an einer Medienkonferenz am Rande der Baustelle.
Um den Bau voranzutreiben, habe man alle nötigen Prozeduren beschleunigt, hielt Zali fest. Dadurch habe die Planungszeit der neuen Brücke minimiert werden können.
Bis im November 2026 soll die neue Brücke über die Maggia fertiggestellt sein. Das Bauwerk kostet 8,5 Millionen Franken und ersetzt die von der Armee im vergangenen Sommer gebaute provisorische Visletto-Brücke. Das neue Bauwerk solle «maximale Sicherheit» gegenüber Naturgefahren bieten, teilte das Tessiner Bau- und Umweltdepartement mit.