Verschiedene Verkehrswege im Wallis wegen Unwetter unterbrochen
Auch der Grosse-St.-Bernhard-Pass wurde am Mittwochabend vorsorglich geschlossen. Simplon Dorf und Gondo sind derzeit vom restlichen Wallis abgeschnitten, wie die Kantonspolizei Wallis auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigte.
Die Orte sind nur noch über Italien erreichbar. Mehrere Strassenverbindungen wurden wegen Schneebruchs gesperrt, unter anderem auch die Strecken zwischen Stalden und Saas-Grund sowie weiter nach Saas-Almagell. Umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste behinderten stellenweise den Verkehr, wie das Kantonale Führungsorgan Wallis (KFO) am Donnerstagmorgen auf Anfrage mitteilte.
Mehrere Gemeinden ohne Strom
Auch die Bahnverbindungen sind stark beeinträchtigt. Ab Betriebsbeginn war die Strecke zwischen Visp und Zermatt infolge des Unwetters unterbrochen, wie die Matterhorn Gotthard-Bahn auf dem Kurznachrichtendienst X mitteilte. Zwischen Visp und Täsch verkehren Ersatzbusse, die Verbindung nach Zermatt bleibt vorläufig unterbrochen.
Mehrere Gemeinden im Kanton Wallis sind gemäss KFO derzeit ohne Strom. Schäden grösseren Ausmasses seien bislang nicht registriert worden. MeteoSchweiz bestätigte am Mittwoch die höchste Gefahrenstufe 5 für das Oberwallis bis mindestens Donnerstagabend 18 Uhr. Die Schneefallgrenze sei durch die anhaltenden Niederschläge bis ins Rhonetal gesunken – am Flughafen in Sitten wurde am Donnerstagmorgen auf 482 Metern über Meer Schnee gemeldet.