News
Schweiz

Über 287'000 Unterschriften für mehr Konzernverantwortung

Konzernverantwortung

Über 287'000 Unterschriften für mehr Konzernverantwortung

27. Mai 2025, 11:30 Uhr
Mitglieder des Initiativkomitees und Unterstützer reichen die gesammelten Unterschriften für die zweite Konzernverantwortungsinitiative bei der Bundeskanzlei in Bern ein.
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER
Schweizer Konzerne und ihre Tochterfirmen sollen im Inland und im Ausland Menschenrechte und Umweltschutz respektieren und für angerichtete Schäden haften müssen. Die zweite Konzernverantwortungsinitiative ist am Dienstag in Bern eingereicht worden.

Die Initiative war erst Anfang Jahr lanciert worden. Am Dienstag reichte sie die Koalition für Konzernverantwortung ein, mit über 287'000 Unterschriften. Eine erste Konzernverantwortungsinitiative schaffte 2020 zwar das Volks-, aber nicht das Ständemehr.

Dass die neue Initiative so schnell zustande gekommen sei, zeige die grosse Unterstützung für das Anliegen, liess sich der Solothurner Mitte-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt im Communiqué zitieren.

Die Initiative verlangt, dass sich die Schweiz bei der Konzernverantwortung an internationalen Leitlinien und EU-Vorschriften orientiert. Doch während andernorts Gesetze gemacht würden, gehe es in der Schweiz nicht voran, moniert die Koalition.

Quelle: sda
veröffentlicht: 27. Mai 2025 11:30
aktualisiert: 27. Mai 2025 11:30