News
Schweiz

Strompreise für 2026 dürften laut Umfrage sinken

Energie

Strompreise für 2026 dürften laut Umfrage sinken

1. Juli 2025, 06:38 Uhr
Die definitiven Strompreise werden im September kommuniziert. (Archivbild)
© KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Die Strompreise für das Jahr 2026 dürften laut einer Umfrage im Vergleich zum Vorjahr sinken. Grund dafür sind sinkende Preise auf dem Strommarkt, wie der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen am Dienstag mitteilte.

Von den 318 vom Verband angeschriebenen Elektrizitätsunternehmen konnten jedoch erst 25 Unternehmen ihre absoluten Stromtarife für das kommende Jahr angeben, wie aus der Mitteilung des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) hervorging. Im Median sinken ihre Tarife demnach zwischen drei und vier Prozent.

Weitere 43 Elektrizitätsunternehmen hätten ihre Tarife zwar nicht konkret beziffert, aber qualitativ beantwortet. Auch von ihnen habe die Mehrheit sinkende Stromtarife für das nächste Jahr gemeldet, schrieb der VSE.

Die definitiven Strompreise für 2026 werden Anfang September von der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (Elcom) veröffentlicht, wie der VSE schrieb. «Es zeichnen sich tendenziell sinkende Preise ab», sagte Elcom-Geschäftsführer Urs Meister Anfang Mai dieses Jahres. Man könne davon ausgehen, dass sich die Energietarife zwar auf einem höheren Niveau als vor der Energiekrise einpendeln, jedoch weit unter dem Niveau während der Krise liegen werden.

Quelle: sda
veröffentlicht: 1. Juli 2025 06:38
aktualisiert: 1. Juli 2025 06:38