News
Schweiz

St. Galler Kantonsrat verschiebt Französisch in die Oberstufe

Volksschule

St. Galler Kantonsrat verschiebt Französisch in die Oberstufe

17. September 2025, 14:32 Uhr
Im Kanton St. Gallen soll Französisch erst ab der Oberstufe unterrichtet werden. (Symbolbild)
© KEYSTONE/GAETAN BALLY
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch eine gemeinsame Motion aller vier Fraktionen gutgeheissen. Darin wird verlangt, dass Französisch erst ab der Oberstufe unterrichtet wird. St. Gallen ist Mitglied des Harmos-Konkordats.

Die Einführung einer zweiten Landessprache in der Primarschule stelle für Schülerinnen und Schüler eine zusätzliche Belastung dar - ohne nachweisbare langfristige Vorteile, hiess es im Vorstoss, den FDP, Mitte-EVP, SP-Grüne-GLP und SVP gemeinsam einreichten.

In der Schule müssten die grundlegenden Kompetenzen gestärkt werden, wurde im Rat argumentiert. Geplant sei nicht eine Abschaffung, sondern eine Verschiebung des Französischunterrichts. Es gab auch Gegenstimmen: Man solle die Romandie nicht brüskieren, hiess es etwa.

Die Motion wurde danach mit 88 gegen 24 Stimmen bei einer Enthaltung gutgeheissen. Die Regierung muss nun eine Gesetzesanpassung ausarbeiten.

Quelle: sda
veröffentlicht: 17. September 2025 14:32
aktualisiert: 17. September 2025 14:32