News
Schweiz

Schweizer Wirtschaft im 2024 um 1,4 Prozent gewachsen

Konjunktur

Schweizer Wirtschaft im 2024 um 1,4 Prozent gewachsen

29. September 2025, 09:08 Uhr
Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 1,4 Prozent gewachsen. (Archivbild)
© KEYSTONE/URS FLUEELER
Die Schweizer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr 2024 gemäss neuesten Daten deutlich gewachsen. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) verzeichnete zu Preisen des Vorjahres einen Anstieg von 1,4 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.

Zu laufenden Preisen stieg es um 2,4 Prozent auf 854 Milliarden Franken. Ferner haben das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und das BFS eine «Benchmark-Revision» der BIP-Daten durchgeführt. Für den Zeitraum 1995 bis 2023 sind demnach neue Zeitreihen verfügbar. Die vorliegende Schätzung für 2024 wurde aufgrund der Revision berechnet.

Dabei wurden neue Datenquellen einbezogen und Berechnungsmethoden verbessert. Das führt im Zeitraum 1995 bis 2023 zur einer Korrektur des BIP zu laufenden Preisen zwischen 1,1 und +3,8 Prozentpunkten.

Ab 2021 führe die Revision zu einer besonders starken Zunahme von über 3 Prozentpunkten. Durchschnittlich führt die Revision laut Seco zu einem durchschnittlichen Anstieg des BIP um 1,8 Prozentpunkte.

Quelle: sda
veröffentlicht: 29. September 2025 09:08
aktualisiert: 29. September 2025 09:08