News
Schweiz

Schweizer Parahotellerie zieht positive Winterbilanz

Tourismus

Schweizer Parahotellerie zieht positive Winterbilanz

16. Mai 2025, 08:35 Uhr
Die Schweizer Parahotellerie - dazu zählen auch Jugendherbergen - zeigt sich mit der Wintersaison trotz schwieriger Wetterbedingungen zufrieden. (Archivbild)
© KEYSTONE/PETER KLAUNZER
Die Schweizer Parahotellerie zeigt sich mit der Wintersaison trotz schwieriger Wetterbedingungen zufrieden. Auch für den bevorstehenden Sommer ist die Branche optimistisch.

Die Reiselust sei weiterhin ungebrochen, teilte die IG Parahotellerie Schweiz am Freitag mit. Dies zeige sich vor allem bei den Gästinnen und Gästen aus dem Ausland.

Die Winterbilanz der fünf Mitgliedsbetriebe - der Ferienhausvermittler Interhome, die Schweizer Reisekasse Reka, die Schweizer Jugendherbergen, TCS Camping und BnB Switzerland - fällt dabei unterschiedlich aus.

Während die Reka und die Jugendherbergen ein Umsatzplus erzielten, lagen die Buchungen bei BnB Switzerland und TCS Camping auf Vorjahresniveau. Bei Interhome legte der Umsatz zwar zu, die Zahl der Logiernächte ging aber zurück.

Solider Sommer erwartet

Für den Sommer zeichne sich eine «solide Nachfrage» ab, so die Mitteilung weiter. Rückenwind erhalte die Branche von internationalen Gästen.

Gleichzeitig locken die Parahotellerie-Betriebe mit neuen Angeboten. Zur Auswahl stehen unter anderem zusätzliche Ferienhäuser im Wallis, eine «Bijou-Jugendherberge» und eine neue Poolanlage in einer Reka-Anlage im Tessin.

Quelle: sda
veröffentlicht: 16. Mai 2025 08:35
aktualisiert: 16. Mai 2025 08:35