News
Schweiz

Schweizer Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent

Inflation

Schweizer Inflation sinkt im April auf 0,0 Prozent

5. Mai 2025, 08:32 Uhr
Gesunken sind die Preise im April unter anderem in der Hotellerie und Parahotellerie sowie für Bergbahnen und Pauschalreisen im Inland. (Archivbild)
© KEYSTONE/URS FLUEELER
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im April überraschend deutlich zurückgegangen. Sie beträgt nun 0,0 Prozent, nachdem es im Vormonat noch 0,3 Prozent gewesen waren.

Konkret hat sich die Inflation im April mit den 0,0 Prozent weder im Vergleich zum Vormonat noch im Vergleich zum Vorjahreswert verändert, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag in einem Communiqué bekannt gab. Das heisst: Die Preise für Schweizer Konsumgüter haben sich im April nicht verändert.

Die meisten von AWP befragten Experten waren im Vorfeld von einer etwas höheren Inflation ausgegangen. So hatten Ökonominnen und Ökonomen mit Werten zwischen 0,1 und 0,3 Prozent gerechnet.

Inlandgüter sind weiterhin deutlich als vor einem Jahr (+0,8 Prozent), während Importgüter (-2,5 Prozent) nach wie vor klar billiger sind als vor Jahresfrist. Die Kerninflation ist gegenüber dem Vorjahreswert ebenfalls gesunken auf 0,6 Prozent. Im März hatte sie noch bei 0,9 Prozent gelegen.

Die Inflation in der Schweiz ist seit Monaten auf dem Rückzug. Seit dem letzten September liegt sie unter 1 Prozent, letztmals über 2 Prozent lag sie im Frühling 2023.

Hotels und Pauschalreisen günstiger

Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) verharrte bei 107,5 Punkten. Die Preisstabilität gegenüber dem Vormonat resultiert aus entgegengesetzten Entwicklungen, die sich insgesamt aufgewogen haben, erklärte das BFS.

Die Preise Bekleidung und für Fruchtgemüse sind gestiegen, ebenso jene für den Luftverkehr und für Körperpflegeprodukte. Gesunken sind hingegen die Preise in der Hotellerie und Parahotellerie sowie für Bergbahnen und Pauschalreisen im Inland.

Quelle: sda
veröffentlicht: 5. Mai 2025 08:32
aktualisiert: 5. Mai 2025 08:32