News
Schweiz

Schweizer Armee verstärkt ihre Drohnenabwehr

Verteidigung

Schweizer Armee verstärkt ihre Drohnenabwehr

3. Oktober 2025, 11:09 Uhr
Die Schweizer Armee will neue Drohnenabwehrsysteme zum Schutz ihrer Infrastruktur beschaffen. (Symbolbild)
© KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Die Schweizer Armee hat das Bundesamt für Rüstung mit der Beschaffung von neuen Drohnenabwehrsystemen beauftragt. Damit will sie den Schutz ihrer Truppen sowie der eigenen Infrastruktur und Ausrüstung verstärken.

Die Systeme sollen auch bei Einsätzen zugunsten ziviler Behörden eingesetzt werden können, schrieb die Armee am Freitag in einer Mitteilung. Als nächster Schritt erfolge die Typenwahl, damit die Systeme zeitnah eingeführt werden könnten.

Eine Truppe habe den Betrieb eines Abwehrsystems vergangenen Sommer im Rahmen eines Feldversuchs getestet, hiess es weiter. Die Einführung erfolge auf Basis dieser Erkenntnisse sowie «als Reaktion auf die zunehmenden Sichtungen von Drohnen».

Über Militärgelände und in der Nähe von Truppenübungen hat die Armee im laufenden Jahr schon mehrmals Minidrohnen festgestellt, wie sie der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Donnerstag auf Anfrage mitteilte. Über die Anzahl dieser Vorfälle oder deren Verlauf kommuniziere sie aber nicht.

Quelle: sda
veröffentlicht: 3. Oktober 2025 11:09
aktualisiert: 3. Oktober 2025 11:09