News
Schweiz

Preisanstieg am Schweizer Wohneigentumsmarkt dürfte weitergehen

Immobilien

Preisanstieg am Schweizer Wohneigentumsmarkt dürfte weitergehen

27. Mai 2025, 10:25 Uhr
Immobilienmarkt-Experten erwarten weiterhin steigende Preise für Eigentumswohnungen. (Archivbild)
© KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser in der Schweiz dürften auch im Verlauf des nächsten Jahres weiter steigen. Dies erwarten die von Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE) befragten Immobilienmarkt-Experten.

Konkret liegt der Preiserwartungsindex HEV von FPRE im Frühling 2025 bei 67,3 Punkten für Eigentumswohnungen und bei 70,2 Punkten für Einfamilienhäuser. Zum Vergleich: Bei der letzten Umfrage im Herbst 2024 lagen diese Werte für Wohnungen noch bei 54,4 Punkte bzw. bei 62,5 Punkten für Häuser.

So erwarten dann auch 68 Prozent der Befragten für das Segment der Eigentumswohnungen steigende oder stark steigende Preise. 31 Prozent gehen von stabilen Preisen aus, lediglich 2 Prozent prognostizieren sinkende Werte.

Noch stärker fallen die höheren Preiserwartungen bei Einfamilienhäusern aus: 70 Prozent rechnen laut FPRE mit steigenden Preisen, 28 Prozent mit stabilen und nur 3 Prozent mit rückläufigen Preisen.

Quelle: sda
veröffentlicht: 27. Mai 2025 10:25
aktualisiert: 27. Mai 2025 10:25