News
Schweiz

Polizei stoppt im Wallis E-Trottinett mit 126 km/h Höchsttempo

Verkehrssünder

Polizei stoppt im Wallis E-Trottinett mit 126 km/h Höchsttempo

25. April 2025, 11:22 Uhr
Im Wallis hat die Polizei zwei Trottinettfahrer aus dem Verkehr gezogen. Die mögliche Geschwindigkeit ihrer Gefährte war mit 113 km/h und 126 km/h viel zu hoch. 20 km/h sind erlaubt.
© Kantonspolizei Wallis
Innerhalb einer Woche hat die Walliser Polizei im April zwei elektrische Trottinette mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h sichergestellt. Die Geräte wurden beschlagnahmt und ihre Besitzer angezeigt.

Die Trottinette wurden in Martigny und Zermatt abgefangen. Das erste, das einem 24-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen gehörte, erreichte eine Geschwindigkeit von 113 km/h. Das zweite im Besitz eines 42-jährigen Litauers war bis zu 126 km/h schnell, wie die Kantonspolizei am Freitag mitteilte.

In Martigny wurde der Trottinettfahrer im Rahmen einer fixen Verkehrskontrolle am 5. April angehalten. Da das Fahrgerät offensichtlich nicht den gesetzlichen technischen Anforderungen entsprach, wurde es auf einer Messrolle getestet.

In Zermatt führte die Regionalpolizei fünf Tage auf der Kantonsstrasse eine ähnliche Kontrolle durch. Der Fall wurde der Kantonspolizei übergeben

Die Polizei erinnerte daran, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Elektrotrottinette 20 km/h beträgt. Ihre Fahrer müssen die gleichen Regeln wie Leichtmotorfahrräder beachten und insbesondere einen Helm tragen.

Quelle: sda
veröffentlicht: 25. April 2025 11:22
aktualisiert: 25. April 2025 11:22