Pius Schwizer von Swiss Equestrian suspendiert
Der 63-Jährige wurde von der Selektionskommission von Swiss Equestrian aufgrund der in den Medien bekannt gewordenen Gerichtsverfahren gegen den Reiter auf unbestimmte Zeit suspendiert, wie der Verband mitteilt.
Schwizer steckt seit mehreren Jahren in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und sieht sich Forderungen von Gläubigern in der Höhe von rund 600'000 Franken gegenüber. Letzte Woche fand auf Schwizers Hof in Oensingen ein Polizeieinsatz statt. Dabei transportierte die Solothurner Kantonspolizei mehrere Pferde des Olympia-Bronzemedaillengewinners von 2008 ab.
Schwizers aktuelle Situation führe dazu, dass er die Schweiz nicht mehr auf höchstem Niveau als Mitglied des Schweizer Elitekaders vertreten könne, teilt Swiss Equestrian mit und bezieht sich bei seinem Entscheid auf die vom Reiter unterzeichnete Kadervereinbarung, den geltenden Reglementen und den vom Verband vertretenen Werten. Noch Mitte Juli verpasste Schwizer als Mitglied des Schweizer Teams mit Rang 4 im Nationenpreis des Fünfsterne-CSIO im schwedischen Falsterbo das Podest nur knapp.
Obwohl er nicht mehr dem Elitekader angehört, darf Pius Schwizer auf individueller Basis weiterhin an nationalen und internationalen Turnieren teilnehmen.