Neue Chefs für Schweizer Eishockey-Schiedsrichter
Den grössten Bekanntheitsgrad des neuen Trios geniesst Brent Reiber (58). Der kanadisch-schweizerische Doppelbürger wirkte während sechs Jahren bis 2021 bereits als «Referee in Chief». Zuvor arbeitete er während vielen Jahren als Profi-Schiedsrichter in der Schweiz und leitete in seiner Karriere über 3000 Partien, darunter auch zwei WM-Finals. Nach vier Jahren beim Schweizer Fussballverband als «Elite Referee Manager» kehrt Reiber zum Eishockeyverband zurück. Er bringt eine immense Kombination aus Praxiswissen und Führungskompetenz mit.
Alexander Jäger (49) wirkt auch seit über 15 Jahren im Eishockey. Er war Sportdirektor der Champions Hockey League und zuletzt Vorsitzender der Disziplinarkommission der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Joel Hansson (34) wirkte in verschiedenen Funktionen im Bereich Schiedsrichterwesen beim schwedischen, norwegischen und österreichischen Verband sowie die letzten vier Jahre im Weltverband (IIHF).
Nicolas Fluri, der im letzten Sommer Andreas Fischer als Schiedsrichterchef im Eishockey ablöste (Fischer wechselte als CEO zu Ambri-Piotta), trat von seinem Job schon Anfang Februar zurück. Seither wurde das Schiedsrichterwesen interimistisch von Verbands-CEO Martin Baumann geführt. Philipp Rytz, der bisherige «Senior Officiation Manager», verlässt den Eishockeyverband per Ende Oktober.