Nationalrat lehnt landesweite Chippflicht für Katzen ab
Mit 108 zu 80 Stimmen sagte die grosse Kammer Nein zum Vorstoss, den über zwei Dutzend Ratsmitglieder mit unterschrieben hatten. Durchgesetzt hat sich nun aber eine von der SVP angeführte Minderheit. Die vom Bundesrat unterstützte Motion ist damit vom Tisch.
Sylvain Freymond (SVP/VD) sagte für die Minderheit, viele Halterinnen und Halter liessen ihre Katze bereits freiwillig chippen, zum Wohl ihres Tieres. Die Pflicht schaffe keinen Mehrwert. Viele Streunerkatzen seien herrenlos, und vor allem sie sorgten für Probleme. Sie zu chippen, sei unrealistisch und teuer.
Schneider warb vergeblich für ihr Anliegen. Ein Chip könnte helfen, vermisste Katzen zu finden und aufgefundene Katzen ihren Halterinnen und Haltern zurückzugeben, statt sie in ein Tierheim zu geben.