News
Schweiz

Monica Sanesi (GLP) kandidiert doch nicht für Zürcher Stadtrat

Wahlen

Monica Sanesi (GLP) kandidiert doch nicht für Zürcher Stadtrat

18. März 2025, 13:17 Uhr
Die Stadt Zürich wählt am 8. März 2026 ihre Regierung neu. (Symbolbild)
© KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER
Die GLP will bei den Wahlen im März 2026 mit Andreas Hauri (bisher) und Gemeinderätin Serap Kahriman einen zweiten Sitz in der Zürcher Stadtregierung holen. Kantonsrätin Monica Sanesi hat sich aus dem Rennen zurückgezogen, wie die städtische GLP am Dienstag mitteilte. Als Grund nennt sie «unvorhersehbare familiäre Umstände».

Die GLP will aber weiterhin einen zweiten Sitz in der Stadtregierung holen, wie aus der Medienmitteilung hervor geht. Die Partei betonte zuvor, sie sei im Gemeinderat die viertstärkste Kraft und könne tragfähige Mehrheiten bilden.

So wird die Partei an der Mitgliederversammlung vom Donnerstag voraussichtlich Stadtrat Andreas Hauri, der sich für eine weitere Legislatur zur Verfügung stellt, und die 34-jährige Gemeinderätin Serap Kahriman für die GLP-Stadtratskandidatur nominieren. Ob der 58-jährige Hauri auch für das Stadtpräsidium kandidiert, werde erst nach den Sommerferien entschieden, heisst es weiter.

Die Zürcher Stadtratswahlen finden am 8. März 2026 statt. Nicht mehr dabei sein werden Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP), André Odermatt (SP) sowie Filippo Leutenegger (FDP). Ihren Wiederantritt kündigten Raphael Golta (SP), Simone Brander (SP), Daniel Leupi und Karin Rykart (Grüne), Andreas Hauri (GLP) sowie Michael Baumer (FDP) an.

Quelle: sda
veröffentlicht: 18. März 2025 13:17
aktualisiert: 18. März 2025 13:17