Lugano verpflichtet Tomas Mitell als neuen Cheftrainer
Tomas Mitell wie auch sein Landsmann und zukünftiger Assistent Stefan Hedlund unterschrieben mit dem HC Lugano einen über zwei Saisons gültigen Vertrag. Im Gegensatz zu Mitell kennt Hedlund das Schweizer Eishockey bereits bestens. Er war bis zu seiner Entlassung im vergangenen Dezember dreieinhalb Saisons lang Cheftrainer der Rapperswil-Jona Lakers und zuvor schon als Assistent in Zug tätig.
Tomas Mitell folgt in Lugano auf den Deutschen Uwe Krupp, der Mitte Januar für den entlassenen Luca Gianinazzi zum Klub gestossen ist und dessen auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde, nachdem die Bianconeri erst im Abstiegs-Playoff gegen Ajoie den Ligaerhalt geschafft haben.
Mit dem 44-jährigen Mitell startet der HC Lugano zum wiederholten Mal einen Neuanfang. Seit dem letzten Meistertitel 2006 unter Harold Kreis standen bei den Südtessinern 18 Trainer an der Bande, mit der Ausnahme vom eigenen Jungtrainer Gianinazzi allesamt grosse Namen.
Auch Mitell kommt nicht ohne Vorschusslorbeeren nach Lugano. Der Schwede wurde 2024 in seiner Heimat als Trainer des Jahres ausgezeichnet. Auch in der NHL hat er bereits Coaching-Erfahrung gesammelt. Während zweieinhalb Jahren war er als Assistent bei den Chicago Blackhawks tätig.
Im November 2021 wurde Mitell zusammen mit seinem damaligen Chef entlassen. Im Februar 2022 übernahm er Färjestad und gewann sogleich die schwedische Meisterschaft. Diese Saison erreichte er mit dem Traditionsklub aus Karlstad den Final der Champions Hockey League, musste sich dort aber den ZSC Lions geschlagen geben.