News
Schweiz

Kein Sieger zwischen Lausanne und Lugano

Lausanne - Lugano 1:1

Kein Sieger zwischen Lausanne und Lugano

18. Mai 2025, 18:53 Uhr
Lausannes Fousseni Diabaté im Zweikampf mit Luganos Zachary Brault-Guillard
© KEYSTONE/CYRIL ZINGARO
Lausanne verpasst den Sprung auf Platz 4. Die Waadtländer müssen sich im Heimspiel gegen Lugano mit einem 1:1 begnügen.

Ein von Anto Grgic verwandelter Penalty kurz vor der Pause brachte Lugano den wichtigen Auswärtspunkt. Zuvor hatte Fousseni Diabaté die Lausanner in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit waren die Waadtländer dem Sieg näher, konnten ihre Chancen jedoch nicht in Tore umwandeln.

Es war das erste Unentschieden zwischen den beiden Teams seit Dezember 2020; in den 13 Duellen dazwischen hatte es stets einen Sieger gegeben (fünfmal Lausanne, achtmal Lugano).

Mit dem hart erkämpften Unentschieden eroberten die Tessiner den vierten Platz in der Tabelle, wobei Lausanne und Luzern mit nur einem Punkt Rückstand lauern. In der letzten Runde wird entschieden, wer die Ränge 4 bis 6 belegt und in der kommenden Saison europäisch spielt. Der Viertplatzierte spielt auf jeden Fall in einer Europacup-Qualifikation, der Fünftplatzierte muss auf einen Sieg des FC Basel im Cupfinal gegen den drittklassigen FC Biel hoffen.

Telegramm

Lausanne-Sport - Lugano 1:1 (1:1)

6617 Zuschauer. - SR von Mandach. - Tore: 27. Diabaté (Okou) 1:0. 43. Grgic (Penalty) 1:1.

Lausanne-Sport: Letica; Giger (63. Fofana), Mouanga (39. NDiaye), Sow, Poaty; Custodio (63. Lekoueiry), Roche, Koindredi; Okou (88. Baldé), Sène, Diabaté.

Lugano: Osigwe; Brault-Guillard, Papadopoulos, El Wafi, Martim Marques (58. Valenzuela); Grgic, Macek; Mahou (80. Hajdari), Daniel Dos Santos (58. Doumbia), Aliseda (71. Cimignani); Koutsias (71. Vladi).

Verwarnungen: 33. Martim Marques, 82. Doumbia, 94. Bottani.

Quelle: sda
veröffentlicht: 18. Mai 2025 18:53
aktualisiert: 18. Mai 2025 18:53