News
Schweiz

Hundesitterin weist Vorwürfe vor Gericht in Winterthur zurück

Tierquälerei

Hundesitterin weist Vorwürfe vor Gericht in Winterthur zurück

5. März 2024, 10:38 Uhr
Eine Hundesitterin muss sich am Dienstag vor dem Bezirksgericht Winterthur verantworten. Sie soll drei Hunde, die ihr anvertraut wurden, unzureichend gefüttert haben. (Symbolbild)
© KEYSTONE/SIGI TISCHLER
Die Betreiberin einer Hundepension hat am Dienstag vor dem Bezirksgericht Winterthur die gegen sie gerichtete Vorwürfe zurückgewiesen. Sie soll drei Hunden, die ihr anvertraut wurden, viel zu wenig Futter gegeben haben. Einer war sogar «hochgradig abgemagert».

Sie habe die Hunde nach Anweisung des Besitzers gefüttert, sagte die 36-jährige Schweizerin, die in einer Gemeinde im Bezirk Winterthur eine Hundepension betreibt. Nach einigen Wochen habe sie selber festgestellt, dass die Futtermenge knapp bemessen sei. Sie habe die Mengen daraufhin erhöht und dies dem Besitzer mitgeteilt.

Die Verteidigerin der Beschuldigten beantragte deshalb einen Freispruch. Die Staatsanwaltschaft forderte in der Anklageschrift wegen fahrlässiger Tierquälerei eine bedingte Geldstrafe von 80 Tagessätzen à 60 Franken sowie eine Busse von 900 Franken.

Quelle: sda
veröffentlicht: 5. März 2024 10:38
aktualisiert: 5. März 2024 10:38