Hunderte marschieren in Genf zum Unabhängigkeitstag der Ukraine
Vor der Kundgebung in Genf wurden am Fusse des zerbrochenen Stuhls auf der Place des Nations Reden auf Ukrainisch und Englisch gehalten. Die Redner erinnerten an die Unabhängigkeit der Ukraine, die vor 34 Jahren, am 24. August 1991, ausgerufen wurde, und an die tausendjährige Geschichte ihres Landes.
Auf den Tag genau vor dreieinhalb Jahren - im Morgengrauen des 24. Februar 2022 - liess der russische Präsident Wladimir Putin die Ukraine militärisch überfallen. Er spricht dem Land das Recht auf staatliche Souveränität ab, wirft dem gewählten ukrainischen Präsidenten mit jüdischen Wurzeln, Wolodymyr Selenskyj, vor, ein Nazi-Regime zu führen und fordert die Neutralität des Landes.
Putin selbst wird seit März 2023 vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag mit internationalem Haftbefehl als mutmasslicher Kriegsverbrecher gesucht.