Gletscherabbrüche in Blatten VS nehmen deutlich zu
Die Gletscherfront bewegte sich zuletzt mit einer sehr grossen Geschwindigkeit von rund zehn Metern pro Tag, wie der Regionale Führungsstab am Dienstag mitteilte. Auf dem Birchgletscher hatte sich in den vergangenen Tagen ein massiver Schuttkegel gebildet. Laut den Experten vor Ort drücken rund neun Millionen Tonnen Schuttmaterial auf den Gletscher.
Hingegen kam es in der vergangenen Nacht nur noch vereinzelt zu grössere Felsabbrüchen. Im Verlaufe des Dienstags sind ein Erkundungsflug und die Installation der zweiten Kamera mit Schrägsicht auf den Gletscher geplant.
Die zweite Kamera werde eine detailliertere Beurteilung der Bewegungen und des Spaltenbildes an der Gletscherfront ermöglichen, hiess es. Zudem sei für Dienstag ein Versorgungsflug zu den Aussenweilern geplant.